Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Entwicklung eines effizienten Abfallmanagements in unseren Fabriken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Batterieproduktion mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlter Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Umweltmanagement oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Abfallmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit einer 4-Tage-Woche und Unterstützung bei Umzügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Mission hat begonnen. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir in unserem Battery Valley mit der eigenen Produktion von Batteriezellen und dem Ausbau unseres weltweiten Hauptsitzes für die globale Zellfertigung beginnen. Die Aufgaben und Anforderungen im Betrieb sind vielfältig. Der Betrieb kümmert sich um alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Verantwortlichkeiten reichen von der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme der kommenden Batteriezellfabriken. Darüber hinaus ist die Planung und Implementierung von Betriebsfunktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Anlagenmanagement ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Bereichs Betrieb.
Wie Sie feiern werden: Leitung von Projekten zur Entwicklung und Implementierung eines effizienten und konformen Abfallmanagements in unseren Fabriken unter Berücksichtigung strategischer Ziele sowie Kosten-, Zeit- und Qualitätsanforderungen. Entwicklung, Vorschlag und Koordination der Implementierung von unternehmensweiten Organisationsstrukturen, Prozessen, Werkzeugen, Verfahren, Standards und Lessons Learned im Bereich Abfallmanagement. Bewertung, Interpretation und Sicherstellung der Anwendung neuer Technologien sowie externer und interner Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien und -standards. Analyse und Optimierung bestehender Abfallmanagementprozesse zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit. Leitung globaler Arbeitsgruppen und Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern und Behörden zu Themen des Abfallmanagements. Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen für Mitarbeiter zum Thema Abfallmanagement. Erstellung von Berichten und Dokumentationen über Abfallmengen, -arten und Recyclingmethoden.
Was Sie für unsere Feier benötigen: Universitätsabschluss im Bereich Umweltmanagement, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich. Mehrere Jahre Berufserfahrung im Abfallmanagement. Starker Teamplayer mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld. Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Hohe Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Erfahrung mit MS Office-Anwendungen.
Was Sie sonst noch mitbringen können: Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften im Abfall- und Umweltmanagement. Sprachkenntnisse in Spanisch oder Chinesisch. Pioniergeist und Flexibilität bei der Anpassung an dynamische Umgebungen.
Worauf Sie sich freuen können: Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40 Stunden pro Woche. Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bis zu 35 Stunden pro Woche). 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub. Mobile Arbeitsmöglichkeiten. Unterstützung bei der Umsiedlung. Weitere Vorteile folgen.
Senior Expert Project Manager Waste-to-Resource Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert Project Manager Waste-to-Resource
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Abfallmanagement und Umwelttechnik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei uns zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Abfallmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in einem multikulturellen Umfeld parat haben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Lösungen im Abfallmanagement zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert Project Manager Waste-to-Resource
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Hochschulabschluss in Umweltmanagement oder verwandten Bereichen sowie die geforderte Berufserfahrung im Abfallmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Abfallmanagement, insbesondere Projekte, die du geleitet hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit internationalen Teams oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften im Bereich Abfall- und Umweltmanagement ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über die Batterieproduktion und das Abfallmanagement. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen in der Abfallwirtschaft, die du geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Effizienz gesteigert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und Innovationsgeist abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.