Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Gestaltung und Entwicklung von Low-Code-Lösungen in Microsoft 365.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Batterieproduktion mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlter Urlaub und UnterstĂĽtzung bei UmzĂĽgen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit für eine 4-Tage-Woche und mobile Arbeitsoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
With Whom You Will CELLebrate The mission has started. We proudly announce that in our Battery Valley we are starting our own battery cell production and the ramp up of our worldwide headquarters for global cell manufacturing. In this, the tasks and requirements of the unit Information Technology are varied. IT takes care all matters relating to information technology, i.e. electronic data processing. The responsibilities vary from IT-infrastructure to digitization of the organization to the operational use of electronic data processing throughout the organization. How You Will CELLebrate Leading the technical / architecture design, development and technical support of low code / no code solutions to expand capabilities in Microsoft 365 within PowerCo Providing technical leadership and mentorship to the development team as well as collaborating with cross-functional teams to define and implement business automation solutions Evaluating software products and introducing them in accordance with PowerCo\’s technical and security standards Ensuring the scalability, performance, and security of business automation solutions as well as staying updated with the latest advancements in business automation technologies and integrate them into PowerCo\’s solutions Developing and maintaining solutions business automation and documentation and conducting code reviews and ensure adherence to best practices and coding standards Collaborating and engaging with Subject Matter Experts (SMEs) and Domain experts to gain operational insights Participating in technical communities to stay informed of best practices and changes within the broader discipline and share them with the organization Providing architecture designs, configurations, administration, and functional support to expand capabilities in Microsoft 365 and educate users and stakeholders on self‑service solution What You Need For Our CELLebration Master\’s degree in Computer Science, Engineering, or a related field Relevant certifications in business automation, Microsoft Power Platform, or related technologies Proficiency in English is compulsory; proficiency in German is an advantage At least 5 years of relevant experience in technical leadership and development of business automation solutions Extensive experience with Microsoft 0365 and Microsoft Power Platform and other low code / no code business automation solutions such as ServiceNow Strong understanding of technical and security standards Excellent problem‑solving and analytical skills Strong communication and collaboration skills What Else Can You Bring Experience with other cloud platforms and technologies Knowledge of machine learning and artificial intelligence frameworks Familiarity with DevOps practices and tools Experience in agile development methodologies What To Look Forward To Flexible working hours from 28 to 40h per week Possibility of a 4‑day‑week (up to 35h per week) 30 days paid + 10 days unpaid leave Mobile work options Relocation support More benefits to come #J-18808-Ljbffr
Solution Architect Business Automation (all genders) Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect Business Automation (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an Business Automation – das kann Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über Microsoft 365 und die Power Platform auffrischst. Mach dir Notizen zu den neuesten Trends in der Automatisierung, damit du im Gespräch glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, sprich darüber, wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect Business Automation (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen und ihre Persönlichkeit einbringen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du dich für die Position als Solution Architect Business Automation interessierst. Deine Begeisterung für die Technologien und die Branche kann den Unterschied machen!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Business Automation und den Technologien von Microsoft 365 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du technische Lösungen entwickelt und implementiert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle technisches Leadership erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Mentorship von Teams zu sprechen. Betone, wie du andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und erfolgreich zu sein.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker sie verstehen können. Das wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.