Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Factory Simulation Team und optimiere Produktionsprozesse mit digitalen Simulationen.
- Arbeitgeber: PowerCo startet die eigene Batterieproduktion in der Battery Valley und sucht innovative Talente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlter Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Batterietechnologie und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder ähnlichem und Erfahrung in der Fabriksimulation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Zusammenarbeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Who We Are
The mission has started. We proudly announce that in our Battery Valley we are starting our own battery cell production and the ramp up of our worldwide headquarters for global cell manufacturing. In this, the tasks and requirements of operations are varied. The operations takes care of all operations related activities within the battery cell manufacturing. Our responsibilities vary from planning, constructing and rolling out the forthcoming battery cell factories. Furthermore, planning and implementing operating functions such as logistics, quality, production and plant management is also key elements within the area of corporate product.
Your Role And Key Responsibilities
- People and technical leadership of the Factory Simulation team at PowerCo
- Ensuring compliance with productivity targets through case-related implementation of digital simulations
- Implementation of optimization measures to increase equipment efficiency using simulation tools
- Ensuring continuous improvement in the production environment for automated processes
- Development and implementation of methods for determining personnel requirements
What You Bring To The Team
- Successfully completed studies in industrial engineering, production engineering, process engineering or similar
- Proven management experience in the field of factory simulation
- Professional experience in production or production-related areas
- Relevant expertise in the areas of manufacturing, layout and logistics simulation,
- Strong communication and teamwork skills
- Willingness to travel and openness to intercultural cooperation
What Makes You Stand Out
- Knowledge in the field of battery cell production advantageous
- Experience with Siemens Plant Simulation, Value Stream Mapping and Line Balancing
What To Look Forward To
- Flexible working time models
- 30 days paid + 10 days unpaid leave
- Mobile work options
- Relocation support
- More benefits to come
#J-18808-Ljbffr
Team Lead Factory Simulation (all genders) Arbeitgeber: PowerCo
Kontaktperson:
PowerCo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Factory Simulation (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Batterietechnologie oder Fabriksimulation konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Zeige dein Interesse an der Branche und teile relevante Inhalte, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Batteriezellproduktion und spezifische Simulationstools wie Siemens Plant Simulation. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Projektmanagement verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Teamleiters in unserer Fabriksimulation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Factory Simulation (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Batteriezellproduktion. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Fabriksimulation sowie deine Führungskompetenzen hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten in der Produktions- und Logistiksimulation demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Batteriezellproduktion und deine Bereitschaft zur interkulturellen Zusammenarbeit darlegst. Betone auch deine Kenntnisse in Siemens Plant Simulation und anderen relevanten Tools.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PowerCo vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Batterieproduktion und die aktuellen Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Fertigung von Batteriezellen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeiten in der Fabriksimulation demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Produktivitätsziele erreicht und Optimierungsmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Überlege dir, wie du interkulturelle Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von PowerCo beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.