Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Disposition unseres Fuhrparks in Westösterreich.
- Arbeitgeber: Powerserv ist ein führender Anbieter für Personaldienstleistungen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Firmenparkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem wertschätzenden Betriebsklima und regelmäßigen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in Logistik, Erfahrung in Disposition und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestverdienst von EUR 2900,00 pro Monat, Überzahlung bei Qualifikation möglich.
Powerserv ist führender Anbieter für Personaldienstleistungen und ist flächendeckend in Österreich vertreten. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Österreichs Top-Unternehmen und haben die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen, Branchen und Teams tätig zu sein. Unser Kunde zählt zu den führenden Energieanbietern Österreichs und bietet hochwertige und nachhaltige Energielösungen im Bereich Wärme, Mobilität und Photovoltaik.
Wir suchen für unseren Kunden Disponent:in (m/w/d) in Innsbruck
- Disposition unseres gesamten Fuhrparks für Westösterreich (vorwiegend Tirol)
- Schnittstelle zwischen technischem Fuhrparkmanagement und Verkauf
- Umsetzung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Fuhrparkleistung mit Schwerpunkt auf die Region Westösterreich
- Überwachung der Auslastung des zugeteilten Fuhrparks und Sicherstellung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik und Spedition
- Du kannst bereits Erfahrungen in der Disposition/im Flottenmanagement vorweisen
- Du verfügst über gute geografische Kenntnisse (vorwiegend in Tirol)
- Eine Teamkultur auf Augenhöhe ist dir wichtig
- Du überzeugst durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Du verfügst über gute allgemeine EDV- und Microsoft-Office Kenntnisse
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer international sehr erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere ED-Akademie (Fach-, Methoden-, Persönlichkeitstrainings)
- Eine professionelle und gut strukturierte Einschulungsphase
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima sowie ein wertschätzendes Miteinander
- Eine steuerlich begünstigte Zukunftsvorsorge im Wert von 300€/Jahr
- Kostenlose Firmenparkplätze
- Täglich frisches Obst sowie regelmäßig stattfindende Mitarbeiter:innenevents
Der für diese Position vorgesehene Brutto-Mindestverdienst beträgt EUR 2900,00 pro Monat. Bei entsprechender Qualifikation oder Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
JBRP1_AT
Disponent (m/w/d) Logistik und Spedition Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent (m/w/d) Logistik und Spedition
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Logistikbranche, insbesondere in Tirol. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten und die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Speditionsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Disposition und zum Fuhrparkmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da eine Teamkultur auf Augenhöhe wichtig ist, betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent (m/w/d) Logistik und Spedition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Powerserv und deren Kunden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Disponenten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik und Spedition hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Flottenmanagement und deine geografischen Kenntnisse in Tirol, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweisen darstellst. Erkläre, warum dir eine Teamkultur auf Augenhöhe wichtig ist und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Fuhrparkleistung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Disposition und im Flottenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Region Tirol
Da gute geografische Kenntnisse in Tirol gefordert sind, solltest du dich mit den wichtigsten Städten und Verkehrswegen in der Region vertraut machen. Zeige dein Wissen während des Interviews, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamkultur betonen
Da eine Teamkultur auf Augenhöhe wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨EDV- und Microsoft-Office-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in EDV und Microsoft Office während des Interviews ansprichst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Organisation zu verbessern.