Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Maschinen, wuchte Rotoren und arbeite nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Powerserv ist ein führender Anbieter für Personaldienstleistungen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 3280 €/Monat und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Präzision von Schienen- und Straßennutzfahrzeugen bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Maschinenbautechniker*in oder KFZ-Mechaniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: 38.5 Std/Woche Arbeitszeit mit Möglichkeiten zur digitalen Prozessabwicklung.
Einsatzort: 2351 Wiener Neudorf
Arbeitszeit: 38.5 Std/Woche
Entgelt: 3280 €/Monat
Powerserv ist ein führender Anbieter für Personaldienstleistungen und ist flächendeckend in Österreich vertreten. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Jobs mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten für alle Qualifikationsniveaus. Verstärke das Team unseres Kunden und trage dazu bei, dass Schienen- und Straßennutzfahrzeuge weltweit mit höchster Präzision und Qualität ausgestattet werden!
IHRE AUFGABEN
- Rüsten von Maschinen und Anlagen
- Schleudern, Wuchten und Feinwuchten von starren Rotoren sowie Vormontage
- Nachbearbeitung und Prüfung gemäß Zeichnungsangaben und Prüfvorschriften
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und eigenständige digitale Protokollierung
- Montage der Rotoren gemäß Zeichnungen
- Digitale Abwicklung von Prozessen, insbesondere im Schraubsystem
- Anwendung der 5S-Methode zur Arbeitsplatzorganisation
- Durchführung der Bedienerwartung
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Lehre als Maschinenbautechniker*in oder KFZ-Mechaniker*in
- Erste Berufserfahrung im metallverarbeitenden Bereich
- Erfahrung im Lesen und Arbeiten mit technischen Zeichnungen sowie in der eigenständigen Dokumentation
- Grundlegende IT-Kenntnisse; Kran- und Staplerschein sind von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Auswuchten von Rotoren Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Auswuchten von Rotoren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau, insbesondere im Bereich des Wuchtens von Rotoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zeichnungen und zur Anwendung der 5S-Methode übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Workshops im Bereich Maschinenbau. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Auswuchten von Rotoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Maschinenbautechniker im Bereich Auswuchten von Rotoren interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei Powerserv und dem spezifischen Aufgabenbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Maschinenbautechniker oder KFZ-Mechaniker sowie deine erste Berufserfahrung im metallverarbeitenden Bereich. Gehe auch auf deine Fähigkeiten im Lesen technischer Zeichnungen und der Dokumentation ein.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine grundlegenden IT-Kenntnisse sowie eventuelle Kran- und Staplerscheine in deiner Bewerbung erwähnst. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Stelle besonders relevant und sollten hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und spezifische Kenntnisse über das Auswuchten von Rotoren gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die relevanten Prozesse.
✨Technische Zeichnungen verstehen
Da das Arbeiten mit technischen Zeichnungen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Zeichnungen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine Erfahrung im metallverarbeitenden Bereich belegen. Dies könnte auch eine gute Gelegenheit sein, um über deine Erfahrungen mit der 5S-Methode zu sprechen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und deine eigenen Kenntnisse einzubringen.