Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur technischer Anlagen, Fehlerdiagnose und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Powerserv Austria verbindet dich mit deinem Traumjob in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, persönliche Weiterentwicklung und Unterstützung durch ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem abwechslungsreichen, kundenorientierten Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, handwerkliches Geschick und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines engagierten Teams und kannst deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als erfahrener Personalexperte mit einem österreichweiten Netzwerk, bringt dich das Powerserv Austria Team auf direktem Weg zu deinem Traumjob. Wir verstehen, worauf es ankommt, und kümmern uns schnell, professionell und mit höchster Fachkompetenz um deine Anliegen. Egal, ob du einen neuen Job suchst oder den nächsten Karriereschritt planst – wir stehen dir zur Seite, um deinen Erfolg zu sichern. Vertraue auf unsere Expertise und starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft!
Für unseren Kunden in Linz suchen wir aktuell einen/e Servicetechniker/in.
Aufgaben
- Durchführung von Wartungen und Reparaturen technischer Anlagen und Geräte vor Ort bei unseren Kunden
- Fehlerdiagnose und -behebung zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
- Beratung und Schulung der Kunden hinsichtlich der optimalen Nutzung ihrer technischen Systeme
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten
- Zusammenarbeit mit dem Innendienst bei der Bearbeitung von Serviceanfragen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Serviceprozessen
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehre, Fachschule oder HTL) in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Fundiertes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Reisebereitschaft innerhalb Oberösterreichs sowie Führerschein der Klasse B
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Entlohnung gemäß Qualifikation und Erfahrung
- Unterstützung durch ein engagiertes und kollegiales Team
Kontakt
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen? Frau Tamara Dekic steht Ihnen gerne zur Verfügung! Telefonisch unter +43 5 90072310 oder per E-Mail an
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker arbeiten möchtest, solltest du dein technisches Wissen auffrischen und bereit sein, deine Problemlösungsfähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur von Powerserv Austria weißt, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Powerserv Austria und deren Kunden. Verstehe die Anforderungen an die Servicetechniker und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik hervorhebt. Betone deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Servicetechnikers bist. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden in der Vergangenheit vorbereiten. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden beraten hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft innerhalb Oberösterreichs erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.