Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und verhandle mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Powerserv Austria bringt dich direkt zu deinem Traumjob.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im strategischen Einkauf und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Als erfahrener Personalexperte mit einem österreichweiten Netzwerk, bringt dich das Powerserv Austria Team auf direktem Weg zu deinem Traumjob. Wir verstehen, worauf es ankommt, und kümmern uns schnell, professionell und mit höchster Fachkompetenz um deine Anliegen. Egal, ob du einen neuen Job suchst oder den nächsten Karriereschritt planst – wir stehen dir zur Seite, um deinen Erfolg zu sichern. Vertraue auf unsere Expertise und starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft!
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Einkaufsstrategien
- Verhandlung von Rahmenverträgen und Konditionen mit Lieferanten
- Durchführung von Marktanalysen und Lieferantenbewertungen
- Optimierung der Beschaffungsprozesse und Identifikation von Einsparpotenzialen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und internationalen Partnern
Profil
- Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
- Strategisches Denken gepaart mit einer Hands-on-Mentalität
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem dynamischen Umfeld
- Eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeitervergünstigungen
Kontakt
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen? Frau Tamara Dekic steht Ihnen gerne zur Verfügung! Telefonisch unter +43 5 90072310 oder per E-Mail an t.dekic@powerserv.at.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Da die Stelle einen starken Fokus auf Verhandlungen hat, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen überlegen, die du in einem Gespräch teilen kannst. Dies zeigt deine Erfahrung und deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über Marktanalysen und neue Technologien informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle des strategischen Einkäufers ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Strategien effektiv präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des strategischen Einkäufers interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im strategischen Einkauf, insbesondere in einem Industrieunternehmen. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Optimierungen, die du durchgeführt hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Strategisches Denken und Kommunikationsstärke sind wichtig für diese Rolle. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen, z.B. durch Teamprojekte oder erfolgreiche Verhandlungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position des strategischen Einkäufers stark auf Verhandlungen ausgerichtet ist, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Argumente du für deine Preisvorstellungen und Vertragsbedingungen anbringen kannst.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige im Interview, dass du die Marktanalysen und Lieferantenbewertungen ernst nimmst und bereit bist, diese Informationen strategisch zu nutzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungsstärke parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Erfahrung mit ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS Office klar darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.