Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung von CNC-Fräsmaschinen und Optimierung der Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Führendes Personaldienstleistungsunternehmen mit Fokus auf individuelle Karrierelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, sichere Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Zerspanungstechnik und Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: 2-Schichtbetrieb mit flexiblen Arbeitszeiten.
Einsatzort: 4031 Linz
Arbeitszeit: 38.5 Std/Woche
Entgelt: 17.11 €/Stunde
Wir sind ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen, das auf individualisierte Personal- und Karrierelösungen spezialisiert ist.
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen, sucht einen Zerspanungstechniker (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams.
IHRE AUFGABEN
- Bedienung und Einstellung von 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen
- Eigenständige Fehlerbehebung und Programmkorrekturen
- Rüsten und Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen
- Überwachung der Fertigungsprozesse und Qualitätssicherung
- Verantwortung für Maschinen, Werkzeuge und Prozesse
- Mitwirkung an der Optimierung der Produktionsabläufe
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung in Zerspanungstechnik, Werkzeugbautechnik oder vergleichbar
- Erfahrung mit CNC-Fräsmaschinen und Großwerkzeugen wünschenswert
- Kenntnisse in Heidenhain/Siemens-Steuerungen
- Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe und hohes Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb (06:00 – 14:00 Uhr / 14:00 – 22:00 Uhr)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
WIR BIETEN
- Sichere Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung in Maschinen und Prozesse
- Teamarbeit in einem angenehmen Umfeld
Zerspanungstechniker (m/w/d) 2-Schichtbetrieb mit attraktivem Gehalt! Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungstechniker (m/w/d) 2-Schichtbetrieb mit attraktivem Gehalt!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen und Fehlerbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für den 2-Schichtbetrieb klar und deutlich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die flexibel sind und sich schnell an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungstechniker (m/w/d) 2-Schichtbetrieb mit attraktivem Gehalt!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Zerspanungstechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung in der Zerspanungstechnik sowie deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen können. Betone auch deine Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Zerspanungstechniker betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Fräsmaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Programmkorrekturen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit Kollegen an einem Projekt gearbeitet hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen bietet umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in neue Technologien einzuarbeiten. Das wird dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
✨Sprich über deine Qualitätsstandards
Ein hohes Qualitätsbewusstsein ist für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Qualität in deiner Arbeit sicherstellst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Fertigungsprozesse zu überwachen und zu optimieren.