Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the management with administrative tasks and patient-related matters.
  • Arbeitgeber: Join a leading clinic focused on mental health care in Reutlingen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management programs, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a modern team with a strong commitment to social responsibility and innovative projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in administration or healthcare, plus strong communication skills.
  • Andere Informationen: Applications are open until 31.12.2024; we value diversity and encourage all to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik hält mit 155 vollstationären und 86 teilstationären Behandlungsplätzen sowie mit Psychiatrischen Institutsambulanzen und spezialisierten Angeboten ein breites Angebotsspektrum für die Reutlinger Bevölkerung und das Umland vor. Unser Ziel ist es, psychisch kranken Menschen eine wohnortnahe, niederschwellige und vernetzte Behandlung zu ermöglichen.

Wir suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für das Vorzimmer der Betriebsleitung

Was uns auszeichnet:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK-KVBW)
  • Mobilitäts- und Nachhaltigkeitspauschale für Mitarbeitende
  • klares Bekenntnis zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Verantwortung
  • Monatlicher Zuschuss auf ausgewählte ÖPNV-Tickets
  • abschließbare Fahrradstellplätze
  • Parkplatz-Pool für Mitarbeitende
  • zahlreiche Möglichkeiten zur internen Weiterbildung und bis zu 5 zusätzliche Tage für Fortbildungen
  • Kooperation mit dem Tagesmütterverein mit Angebot von Kindertagespflegestätten (TigeR) und Plätzen für kurzfristige Kindertagespflege (Kukitapf)

Wir bieten:

  • ein modernes Verwaltungsteam mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • sehr gute Teamarbeit
  • eine patientenzentrierte, kollegiale Zusammenarbeit
  • eine fundierte und individuelle Einarbeitung in die einzelnen Aufgabenbereiche
  • wir pflegen familienfreundliche Strukturen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Technik zur Unterstützung in der Arbeitsorganisation
  • einen interessanten Arbeitsplatz mit innovativen Projekten
  • konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte
  • weitgehend flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (TVöD-VKA)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Unterstützung der Betriebsleitung
  • Verwaltungsangelegenheiten (Finanz-, Versicherungs-, Vertragswesen etc.)
  • Personalwesen
  • Beschaffungswesen und Rechnungsbearbeitung
  • Patientenangelegenheiten
  • Behördenpostfach
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben

Sie bringen mit:

  • eine Ausbildung als Kauffrau/-mann, Sekretärin/Bürofachkraft, MFA oder vergleichbar
  • Gerne Erfahrung in einem der folgenden Bereiche:
  • Sekretariat/Personal/Verwaltung/Gesundheitswesen
  • Organisationstalent, Koordination und Überblick bei vielfältigen Aufgabenbereichen
  • Teamgeist
  • Kommunikationsstark gegenüber Mitarbeitenden, Patienten und Vertragspartnern
  • Erfahrung in Terminplanung und Briefschreibung
  • Offenheit für neue, auch medizinische, Themen
  • IT-Affinität
  • sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, Power-Point

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 31.12.2024.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte an:

PP.rt – Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
Wörthstr. 52/1
72764 Reutlingen

oder gerne auch per E-Mail.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung

Arbeitsort: Vor Ort

Bewerbungsfrist: 31.12.2024

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung Arbeitgeber: PP.rt - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik

Die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik in Reutlingen bietet Ihnen als Mitarbeiter/in im Sekretariat der Betriebsleitung einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verwaltungsteam mit flachen Hierarchien und hervorragender Teamarbeit. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten sowie einem klaren Bekenntnis zur ökologischen und sozialen Verantwortung, während Sie aktiv an innovativen Projekten zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung mitwirken.
P

Kontaktperson:

PP.rt - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du zur patientenzentrierten Zusammenarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine IT-Kenntnisse zu sprechen. Da sehr gute Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint gefordert sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du diese Programme effektiv in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten, sei es im Team oder im Umgang mit Patienten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung

Organisationstalent
Koordination
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Sekretariat
Kenntnisse im Personalwesen
Verwaltungskompetenz
IT-Affinität
sehr gute Kenntnisse in Word
sehr gute Kenntnisse in Excel
sehr gute Kenntnisse in PowerPoint
Erfahrung in der Terminplanung
Fähigkeit zur Bearbeitung von Patientenangelegenheiten
Offenheit für neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Dokumente wie Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben.

Anschreiben verfassen: Achte darauf, dein Anschreiben individuell auf die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik zuzuschneiden. Betone deine Erfahrungen im Sekretariat oder in der Verwaltung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen klar dargestellt sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder postalisch ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PP.rt - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Sekretariat der Betriebsleitung übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Personalwesen und Patientenangelegenheiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Mitarbeitenden, Patienten und Vertragspartnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Das Sekretariat erfordert ein hohes Maß an Organisation und Koordination. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mehrere Aufgaben gleichzeitig erfolgreich gemeistert hast und wie du dabei den Überblick behalten konntest.

Sei offen für neue Themen

Die Klinik sucht jemanden, der offen für neue, auch medizinische Themen ist. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten und dass du Interesse an der Weiterentwicklung deiner Kenntnisse hast.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sekretariat der Betriebsleitung
PP.rt - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>