Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe regulatorische Meldungen und analysiere Finanzdaten.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Bank mit hoher Expertise im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit Entwicklungsperspektiven und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Meldewesen.
- Andere Informationen: Optimierung und Automatisierung von Meldeprozessen sind Teil deiner Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine angesehene Bank mit hoher Expertise im Finanzsektor. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen Meldewesenspezialisten (m/w/d), der mit analytischem Denken, Genauigkeit und regulatorischem Fachwissen überzeugt.
- Erstellung und Prüfung von regulatorischen Meldungen gemäß Basel, CRR/CRD, MaRisk und weiteren Vorschriften
- Analyse und Aufbereitung von Finanz- und Risikodaten für aufsichtsrechtliche Berichte
- Überwachung und Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Prüfern
- Optimierung und Automatisierung von Meldeprozessen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Meldewesen einer Bank oder eines Finanzdienstleisters
- Kenntnisse in regulatorischen Vorgaben (CRR, COREP, FINREP, AnaCredit)
- Sicherer Umgang mit Meldewesen-Software und MS Excel
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket mit Zusatzleistungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einer etablierten Bank
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
- Ein professionelles und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Experte Meldewesen (m/w/d) Arbeitgeber: PP
Kontaktperson:
PP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Meldewesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Meldewesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Änderungen und Trends im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Meldewesen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über regulatorische Vorgaben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Bank und ihre Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Meldewesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Meldewesen-Experte eingeht. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Meldewesen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Meldewesen und regulatorische Vorgaben hinzu. Zeige auf, wie du mit Software und Tools umgehst, die in diesem Bereich verwendet werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PP vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten Vorschriften wie Basel, CRR/CRD und MaRisk vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie sich auf die Arbeit im Meldewesen auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du regulatorische Meldungen erstellt oder analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Lösungsansatz für ein Problem im Meldewesen zu skizzieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Kenntnisse im Meldewesen zu vertiefen.