Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026

Hamburg Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und Beratung in spannenden Projekten für Banken und Versicherungen.
  • Arbeitgeber: PPI ist ein erfahrenes Beratungs- und Softwareunternehmen mit über 850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwirtschaft und arbeite in einem Great Place to Work®.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe, Teamfähigkeit und Interesse an IT.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für ein Auslandssemester und Unterstützung bei Studiengebühren.

Studium/Ausbildung, Studierende/Auszubildende Hamburg, Kiel Du begeisterst dich für Informatik und möchtest in der Softwareentwicklung oder Beratung bei uns durchstarten? Als Praxispartner der NORDAKADEMIE Elmshorn und der DHSH Kiel suchen wir dich als duale:n Studierende:n für unsere Standorte Hamburg oder Kiel zum 01.10.2026. Als Beratungs- und Softwareunternehmen sind wir mit unseren rund 850 Mitarbeiter:innen für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Finanzdienstleistungen sind das Herz der Wirtschaft. Rasante Entwicklungen prägen unsere Zeit. Wir tragen dazu bei, dass die Finanzwirtschaft innovativer, effizienter, sicherer und kundenfreundlicher wird. Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) – Start 2026 Deine Vorteile: attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.420 €, 2. Jahr 1.490 €, 3. Jahr: 1.560 €, 4. Jahr 1.640 € Übernahme der Studiengebühren und Bezuschussung des Deutschlandtickets, Vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigungen (z. B. bei Hansefit und über die Plattform Corporate Benefits) mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen in der Woche möglich flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei Notebook und Monitor für zuhause – private Nutzung erlaubt moderne technische Ausstattung, Technologien und IT-Infrastruktur eine partnerschaftliche, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem Great Place to Work® ein erfahrenes Unternehmen, das seit über 20 Jahren ausbildet Das Studium bei PPI: Dein Praxisteil bei PPI zeichnet sich durch seine große fachliche Bandbreite aus. Du wirst sowohl in internen Projekten als auch in Kundenprojekten für Banken und Versicherungen hineinschnuppern und aktiv mitarbeiten. Auch Einsätze direkt beim Kunden sind möglich. Dabei lernst du das gesamte Umfeld der Softwareentwicklung kennen: von der Analyse der Fragen unserer Kunden über die Konzepterstellung bis zur Umsetzung der Lösungen. Du lernst agile Methoden in der Softwareentwicklung kennen und das automatisierte Testen von Software. Du hast die Chance sowohl in Frontend- als auch Backendprogrammierung eingesetzt zu werden, aktuelle Themen wie KI und vieles mehr kennenzulernen. Programmieren wirst du – je nach Projekt – in unterschiedlichen Programmiersprachen lernen, wobei du mit verschiedenen Entwicklungswerkzeugen arbeitest. Bei all dem berücksichtigen wir deine Interessen und Stärken. Gerne ermöglichen und unterstützen wir ein Auslandssemester. Nach deinem erfolgreichen Abschluss kannst du z. B. als Softwareentwickler:in, Softwaretester:in oder IT-Consultant einsteigen. Weitere Informationen zum theoretischen Teil findet du hier: NORDAKADEMIE, DHSH Dein Profil: Abitur bzw. Fachhochschulreife guter Notendurchschnitt, insbesondere in Mathematik und wenn unterrichtet, auch in Wirtschaft und Informatik Softskills: Teamfähigkeit, analytisches Denken, Wissbegierde, Zuverlässigkeit; gut wären außerdem Kommunikationsstärke und Eigeninitiative Interesse an Informatik / IT bzw. Wirtschaft verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse Bitte übersende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Motivationsschreiben, aktuelles Schulzeugnis sowie ggf. weitere Zeugnisse und schalte uns für die Testergebnisse bei der NORDAKADEMIE (NORDAKADEMIE AUSWAHLTEST) frei – egal, an welcher Hochschule du studieren möchtest. Bei PPI sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, körperlicher und geistiger Voraussetzung oder anderen Merkmalen. Diese Vielfalt können wir im weiteren Bewerbungs- und Kommunikationsprozess systemseitig jedoch leider noch nicht komplett abbilden. Wir danken dir für dein Verständnis und freuen uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) – Start 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026 Arbeitgeber: PPI AG

Als innovatives Beratungs- und Softwareunternehmen bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Zudem unterstützen wir deine persönliche und fachliche Entwicklung durch spannende Projekte und moderne Technologien an unseren Standorten in Hamburg und Kiel.
P

Kontaktperson:

PPI AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu PPI und anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Veranstaltungen an deiner Schule oder Universität, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik oder Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktischen Fähigkeiten, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Informatik und deinen Erfahrungen in diesem Bereich übst. Überlege dir auch, wie du deine Softskills wie Teamfähigkeit und analytisches Denken am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Wissbegierde
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Kenntnisse in Programmierung
Verständnis agiler Methoden
Interesse an Softwareentwicklung
Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Fähigkeit zur Problemlösung
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an Wirtschaft und IT

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PPI und die angebotenen dualen Studiengänge informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Projekte, an denen du arbeiten wirst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Wirtschaft klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei PPI interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse, einschließlich deines aktuellen Schulzeugnisses, beifügst. Wenn du weitere relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PPI AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Informiere dich über gängige Programmiersprachen und agile Methoden, die im Unternehmen verwendet werden.

Zeige deine Begeisterung für Informatik

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Informatik und Softwareentwicklung haben. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die dein Interesse an diesem Bereich zeigen.

Hebe deine Softskills hervor

Teamfähigkeit, analytisches Denken und Kommunikationsstärke sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026
PPI AG
P
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik / Software Engineering (B. Sc.) - Start 2026

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • P

    PPI AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>