Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle User-Storys, pflege das Product-Backlog und führe Projektmanagementaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Beratungs- und Softwareunternehmen für die Finanzwirtschaft mit 850 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein hybrides Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Great Place to Work® mit einem starken Teamspirit und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandtem Bereich, Programmierkenntnisse und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Beratungs- und Softwareunternehmen sind wir mit unseren rund 850 Mitarbeiter:innen für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Finanzwirtschaft innovativer, effizienter, sicherer und kundenfreundlicher zu gestalten! Mit unseren Softwareprodukten gehören wir zu den führenden Anbietern in Europa. Unsere Unit Software Engineering sucht Unterstützung. Bewirb dich bundesweit für unsere Standorte oder remote als Requirements Engineer (m/w/d) Deine Rolle: Du erstellst und pflegst selbstständig User-Storys und Akzeptanzkriterien. Du priorisierst und pflegst das Product-Backlog. Du führst selbstständig Projektmanagementaufgaben durch. Du übernimmst Verantwortung im Rahmen eines Serviceprojekts. Du behältst gesetzte Fristen proaktiv im Blick. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für unsere Servicelandschaft. Du arbeitest dich in komplexe Spezifikationsdokumente ein und wirst zur Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Technik. Dein Profil: Du hast ein Studium im Bereich Informatik oder einem artverwandten Bereich erfolgreich abgeschlossen und verfügst über Programmierkenntnisse aus der Softwareentwicklung (z. B. Java). Du hast ein ausgeprägtes Grundverständnis von fachlichen und technischen Anforderungen, ein grundsätzliches Verständnis der Interessen der wesentlichen Stakeholder, bist sehr IT-affin und hast Spaß an technisch komplexen Herausforderungen. Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig, lernbereit und stark im analytischen Denken, bist kommunikativ und legst Wert auf Teamspirit. Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Deine Vorteile: Wir sind ein familiäres Unternehmen des Mittelstands. Bei uns stehst du als Mensch im Vordergrund. Wir sind ein Great Place to Work®! Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell Paten- und Mentorenprogramm 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei Überstundenausgleich Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit, pme Familienservice, Kinderbetreuungszuschuss Zuschuss zur regionalen Jahres- oder Monatskarte im ÖPNV, z. B. HVV-Jobticket Rabatte über die Plattform Corporate Benefits Ein umfassendes Weiterbildungsangebot mit internen und externen Schulungen Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen Regelmäßige Teamevents Bei PPI sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, körperlicher und geistiger Voraussetzung oder anderen Merkmalen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt Bitte teile uns mit deiner Bewerbung auch deinen Gehaltswunsch mit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: PPI AG
Kontaktperson:
PPI AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich aktiv auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Erstellung von User-Storys zu nennen. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir der Austausch mit Stakeholdern ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Requirements Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten ein.
Gehaltswunsch: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um einen realistischen und marktgerechten Betrag zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PPI AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Requirements Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Requirements Engineers vertraut, insbesondere mit User-Storys und Akzeptanzkriterien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Elemente für den Erfolg von Projekten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Technisches Wissen betonen
Da Programmierkenntnisse und ein tiefes Verständnis für technische Anforderungen wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.
✨Teamgeist und Kommunikation
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Teamgeist hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.