Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Rohrleitungs- und Anlagenbau mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit oder verwandte Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Mitgestaltung der Sicherheitskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Unternehmen am Markt sind wir als Dienstleister im Rohrleitungs- und Anlagenbau ein verlässlicher Partner. Vorrangig in Deutschland, aber auch grenzüberschreitend realisieren wir die anspruchsvollen Projekte unserer Auftraggeber: Flexibel, sicher, termingerecht und überzeugend.
Fachkraft für Arbeitssicherheit / FaSi (m/w/d) Arbeitgeber: PPS Pipeline Systems GmbH Karriere
Kontaktperson:
PPS Pipeline Systems GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / FaSi (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Rohrleitungs- und Anlagenbauindustrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Teile in Gesprächen konkrete Ideen oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Sicherheit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / FaSi (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Risikomanagement und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen in der Arbeitssicherheit vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PPS Pipeline Systems GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsstandards kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Sicherheitskultur oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.