: Ingenieur/in - Biomechanik
Jetzt bewerben

: Ingenieur/in - Biomechanik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der pharmazeutischen Industrie und unterstützt bei der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: PPT Pharma Process Technology GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen in der pharmazeutischen Prozess- und Produktionstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem wachsenden Markt zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die GMP-Welt und arbeite mit führenden Pharmaunternehmen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich Biomechanik oder verwandten Fachrichtungen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort: Projekt-Ingenieur Pharma München und Umgebung (m/w/d).

PPT Pharma Process Technology GmbH ist ein Unternehmen, bestehend aus Spezialist*innen mit jahrelanger Erfahrung in der Auslegung, der Inbetriebnahme sowie im Betreiben von Produktionsanlagen in der pharmazeutischen Industrie. Zu unseren Kunden gehören die global führenden Pharmaunternehmen.

In anspruchsvollen und abwechslungsreichen Projekten stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger Partner in allen Lebensphasen der pharmazeutischen Prozess- und Produktionszyklen zur Seite und bieten dadurch unseren Mitarbeiter*innen tiefgehende und wertvolle Einblicke in die GMP-Welt.

Für diese Herausforderungen in einem stark wachsenden Markt suchen wir Mitarbeiter*innen zur Verstärkung unseres Teams.

: Ingenieur/in - Biomechanik Arbeitgeber: PPT Pharma Process Technology GmbH

PPT Pharma Process Technology GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende Projekte in der dynamischen Pharmaindustrie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, schaffen wir eine Kultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Unsere Lage in München und Umgebung ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands zu arbeiten, während sie gleichzeitig wertvolle Einblicke in die GMP-Welt gewinnen.
P

Kontaktperson:

PPT Pharma Process Technology GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: : Ingenieur/in - Biomechanik

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biomechanik und der pharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Biomechanik und der pharmazeutischen Prozessentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Biomechanik und die pharmazeutische Industrie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der pharmazeutischen Industrie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Ingenieur/in - Biomechanik

Kenntnisse in Biomechanik
Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie
GMP-Kenntnisse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Kenntnisse in der Auslegung von Produktionsanlagen
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über PPT Pharma Process Technology GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projekt-Ingenieurs zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle in der Biomechanik und der pharmazeutischen Industrie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in GMP und deine Erfahrungen mit Produktionsanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei PPT vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Industrie.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PPT Pharma Process Technology GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie PPT Pharma Process Technology GmbH konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von GMP (Good Manufacturing Practice) verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur/in in der Biomechanik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der pharmazeutischen Industrie oft teamorientiert ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

: Ingenieur/in - Biomechanik
PPT Pharma Process Technology GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>