Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Pharmaindustrie und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: PPT Pharma Process Technology ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Prozess- und Produktionstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die GMP-Welt und arbeite mit globalen Pharmaunternehmen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich Pharmatechnik oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem wachsenden Markt zu glänzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort: Lead-Prozess-/ Projekt-Ingenieur Pharma (m/w/d) in Marburg.
PPT Pharma Process Technology GmbH ist ein innovatives Unternehmen, bestehend aus Spezialist*innen mit jahrelanger Erfahrung in der Auslegung, der Inbetriebnahme sowie im Betreiben von Produktionsanlagen in der pharmazeutischen Industrie. Zu unseren Kunden gehören die global führenden Pharmaunternehmen.
In anspruchsvollen und abwechslungsreichen Projekten stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger Partner in allen Lebensphasen der pharmazeutischen Prozess- und Produktionszyklen zur Seite und bieten dadurch unseren Mitarbeitern tiefgehende und wertvolle Einblicke in die GMP-Welt.
Für diese Herausforderungen in einem stark wachsenden Markt suchen wir Mitarbeiter*innen zur Verstärkung unseres Teams.
Kontaktperson:
PPT Pharma Process Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Ingenieur/in - Pharmatechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmatechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf pharmazeutische Prozesse konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Pharmatechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pharmatechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Ingenieur/in - Pharmatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PPT Pharma Process Technology GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lead-Prozess-/Projekt-Ingenieurs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die pharmazeutische Industrie und die spezifische Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in GMP und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten von PPT passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PPT Pharma Process Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Richtlinien
Da du in der pharmazeutischen Industrie arbeiten möchtest, ist es wichtig, ein gutes Verständnis der Good Manufacturing Practice (GMP) Richtlinien zu haben. Informiere dich über die aktuellen Standards und zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien für die Qualitätssicherung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Pharmaindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.