Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die regulatorischen Prozesse für den Transfer von GMP-Zertifikaten.
- Arbeitgeber: PQE Group ist ein führendes Unternehmen in der Pharma- und Medizintechnikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem multikulturellen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der regulatorischen Angelegenheiten in der EU.
- Andere Informationen: Fließendes Deutsch und Englisch erforderlich; starke organisatorische Fähigkeiten sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, einem Weltmarktführer in den spannenden und dynamischen Bereichen der Pharma- und Medizintechnik beizutreten? PQE Group ist seit 1998 an der Spitze dieser Branchen tätig, mit 40 Tochtergesellschaften und mehr als 2000 Mitarbeitern in Europa, Asien und Amerika. Wir suchen einen Regulatory Affairs Specialist mit über 6 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie, um ein hochpriorisiertes Transferprojekt in Leverkusen zu unterstützen. Diese Rolle konzentriert sich auf die regulatorischen Prozesse, die erforderlich sind, um das Eigentum an einem GMP-Herstellungswerk und einem QC-Labor zu übertragen, einschließlich der Übertragung des Zertifikats für Herstellungspraktiken (CMP) und der Genehmigung für Herstellung und Import (MIA).
Verantwortlichkeiten:
- Leitung des regulatorischen Arbeitsstroms für die Übertragung von CMP- und MIA-Zertifikaten vom aktuellen Lizenzinhaber an den neuen Eigentümer.
- Zusammenstellung, Überprüfung und Einreichung der erforderlichen Dokumentation, um einen reibungslosen und konformen Transfer sicherzustellen.
- Beratung interner Teams, wie die bestehenden Lizenzen während des Übergangs (z.B. PPQ-Batch-Ausführung und Freigabestrategie) aufrechterhalten werden können.
- Vermeidung von Verzögerungen durch frühzeitige Identifizierung und Behebung potenzieller regulatorischer Probleme im Prozess.
- Sicherstellung einer genauen, klaren und strategischen Kommunikation mit Gesundheitsbehörden, um unnötige Wiederqualifizierungsaktivitäten unter der neuen Lizenz zu vermeiden.
- Enge Zusammenarbeit mit QA, QC, Produktion, Recht und anderen Interessengruppen, um die Übereinstimmung bei regulatorischen Zeitplänen und Ergebnissen sicherzustellen.
- Verfolgung regulatorischer Meilensteine und regelmäßige Updates an das Projektmanagement und die Führungsteams.
Anforderungen:
- Universitätsabschluss in Pharmazie, Lebenswissenschaften, Regulatory Affairs oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 6 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs innerhalb der EU-Pharma- oder Biotech-Industrie.
- Starkes Wissen über EU-GMP-Vorschriften, einschließlich CMP- und MIA-Rahmenbedingungen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung regulatorischer Prozesse und der Interaktion mit deutschen Behörden.
- Fließendes Deutsch (verpflichtend) und professionelle Englischkenntnisse (sowohl schriftlich als auch mündlich).
- Starke organisatorische, analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Zeitpläne und Ergebnisse mit minimaler Aufsicht zu verwalten.
Standort: Hybrid: Leverkusen, Deutschland
Nächste Schritte:
Nach Erhalt Ihrer Bewerbung wird die Personalabteilung Sie kontaktieren, wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, um ein erstes HR-Interview zu vereinbaren. Bei positiver Übereinstimmung wird ein technisches Interview mit dem Einstellungsmanager arrangiert. Im Falle eines positiven Ergebnisses aus dem Interview mit dem Einstellungsmanager wird der Recruiter Sie für weitere Schritte oder zur Besprechung unseres Vorschlags kontaktieren. Alternativ, wenn das Ergebnis negativ ist, werden wir Sie kontaktieren, um den Rekrutierungsprozess zu stoppen.
Arbeiten bei PQE Group:
Als Mitglied des PQE-Teams sind Sie Teil eines herausfordernden, multikulturellen Unternehmens, das Zusammenarbeit und Innovation schätzt. PQE Group bietet Ihnen die Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und mit Kollegen aus allen Teilen der Welt zu interagieren. Wenn Sie nach einer lohnenden und aufregenden Karriere suchen, ist PQE Group der perfekte Ort für Sie. Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in eine großartige Zukunft mit uns.
Kontaktperson:
PQE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Specialist
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei PQE Group oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den EU GMP-Vorschriften und den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit den neuesten Trends in der Regulierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten befassen, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die regulatorischen Prozesse in der Pharmaindustrie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit deutschen Behörden und regulatorischen Herausforderungen verdeutlichen.
✨Kulturelle Anpassungsfähigkeit
Da PQE Group ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Zeige in Gesprächen, dass du in der Lage bist, effektiv mit internationalen Teams zu kommunizieren und unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Regulatory Affairs Specialist betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in EU GMP-Vorschriften und deine Erfahrung im Umgang mit deutschen Behörden zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pharma- und Biotechnologiebranche sowie deine Motivation für die Arbeit bei PQE Group unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung des Transferprojekts beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist. Eine klare und präzise Kommunikation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PQE Group vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen für GMP und MIA vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und Prozesse verstehst, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Regulierung und im Umgang mit Behörden belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und deine Antworten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der PQE Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internationalen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.