Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Service-Dokumente und pflege die Dokumentation unserer Software.
- Arbeitgeber: Pradtke ist ein agiles Familienunternehmen, das innovative Softwarelösungen für das Gesundheitswesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, remote Arbeiten, Firmenfitness und ein sympathisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium als technischer Redakteur oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Software-Dokumentation.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Arbeitsverhältnisse und eine sorgfältige Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil der Pradtke-Mannschaft…
… und gestalte gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft des Gesundheits- und Sozialwesens. Wir sind ein agiles Familienunternehmen in zweiter Generation mit Wurzeln im Ruhrgebiet. Software ist unser Medium. Strategisch mehrwertiges Personalmanagement und wirksame Führung sind unser Metier. Seit fast 30 Jahren wachsen wir gleich mehrdimensional: in Köpfen, Kompetenzen und Kunden. Bundesweit setzen bereits heute rund 800 Einrichtungen auf unsere Software und Services.
Wir suchen Persönlichkeiten, die zusammen mit uns neue Wege gehen und mit ihrer Neugierde und ihren Ideen die Pradtke GmbH mitformen. Teamarbeit und Solidarität werden bei uns großgeschrieben. Füreinander eintreten und etwas miteinander bewegen, spielt bei uns eine Rolle. In den Teams spricht man sich mit Vornamen an. So gestalten wir gemeinsam eine Kultur, auf die alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr stolz sind.
// Was dich erwartet
- Du erstellst Service-Dokumente, wie Release Dokumentationen, Installationsanleitungen, Anwenderdokumentationen sowie Hilfedateien und FAQs unserer selbst entwickelten Softwareprogramme für unsere Kunden in deutscher Sprache.
- Dabei achtest du auf eine handlungsorientierte Beschreibung für unsere Kunden.
- Du pflegst und entwickelst den vorhandenen Dokumentationsbestand inhaltlich und konzeptionell weiter.
- Deine Unterstützung bei der Definition von Testfällen sowie beim Durchführen von Software-Tests hilft dir bei deinem Issue Tracking für die Servicedokumentationen.
- Du agierst eigenverantwortlich in enger Zusammenarbeit mit den Teams Software Engineering sowie Support.
- Du bist bereit, dich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Diese erschließt du dir selbst oder mit Hilfe der Wissensträger.
// Was wir uns wünschen
- Du hast ein Studium als technischer Redakteur, der Informatik- oder Medieninformatik, bist Anwendungsentwickler, mathematisch-technischer Softwareentwickler oder Programmierer mit ähnlichem beruflichem Hintergrund.
- Mit einem anderen Background liegt es an dir, uns von deiner Medien-Kompetenz und IT-Affinität zu überzeugen.
- Du hast nachweisbare Erfahrungen in der Software-Dokumentation und im Umgang mit entsprechenden Tools.
- Du beherrschst die Grundregeln des technischen Schreibens und bist meisterhaft in der Terminologie-Konsistenz.
- Die Kenntnisse der für die technische Dokumentation relevanten Normen und Standards sind dir vertraut.
- Deine intrinsische Motivation für die präzise und gründliche Ausgestaltung, Regelkonformität und Kontrolle der Servicedokumentationen ist beständig.
- Mithilfe deiner sozialen und kommunikativen Kompetenzen baust du schnell Kontakte zu allen wichtigen Wissensträgern auf und gehst aktiv auf Ansprechpartner zu.
- Du verfügst über schriftliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau einer Muttersprache.
// Was wir Dir bieten
- Wir bieten ein einladendes Betriebsklima in einem sympathischen Team mit Ruhrpott-Charme.
- Als Arbeitsgerät wird Dir ein Laptop mit zwei Monitoren für das mobile Arbeiten gestellt. Wir arbeiten zurzeit überwiegend remote, die Bereitschaft für Workshops und Meetings vor Ort im Büro zu sein, sollte aber vorhanden sein.
- 30 Tage Urlaub, die Du nehmen kannst, wie es Dir passt. Einzige Bedingung: Du hast Dich mit Deinem Team abgesprochen.
- Wir sorgen für eine sorgfältige Einarbeitung in deine neuen Aufgabenbereiche und Themen.
- Du arbeitest bei uns Voll- oder Teilzeit ﴾mind. 30 Wochenstunden﴿ bei Vertrauensarbeitszeit.
- Wir schließen unbefristete Arbeitsverhältnisse.
- Wir bieten Benefits wie Firmenfitness, Dienstfahrradprogramm, Obst / Kaffee / Tee.
- Selbstverständlich gibt es bei uns vermögenswirksame Leistungen sowie Angebote der betrieblichen Altersvorsorge.
// Wat nu?
Fühlst du dich angesprochen? Bewirb dich auf jeden Fall und überzeuge uns davon, dass du der richtige Mensch für den Job bist.
Wir freuen uns schon auf deinen Besuch. Schick deine Bewerbung als PDF an und vergiss nicht, uns deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung mitzuteilen.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (W/M/D) für die Software-Dokumentation Arbeitgeber: Pradtke GmbH

Kontaktperson:
Pradtke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (W/M/D) für die Software-Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwareprodukte, die Pradtke GmbH anbietet. Verstehe die Funktionen und Vorteile der Software, um in Gesprächen mit dem Team und während des Interviews gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pradtke GmbH zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des technischen Redakteurs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Software-Dokumentation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Dokumentationstools und deine Kenntnisse der relevanten Normen und Standards demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da Teamarbeit bei Pradtke großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und den Aufbau von Kontakten zu Wissensträgern parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (W/M/D) für die Software-Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pradtke GmbH und ihre Softwarelösungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Erfahrungen in der Software-Dokumentation und gegebenenfalls Arbeitsproben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Technischer Redakteur unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit technischen Schreibstandards und Tools ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung als PDF an die angegebene Adresse. Achte darauf, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung im Anschreiben zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pradtke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Software-Dokumentation hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Dokumentationstools und technischen Standards zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position ist es wichtig, schnell Kontakte zu Wissensträgern aufzubauen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation für präzises Arbeiten
Die Pradtke GmbH sucht jemanden, der intrinsisch motiviert ist, präzise und gründlich zu arbeiten. Sei bereit, über deine Leidenschaft für technische Dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den relevanten Normen und Standards entspricht.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da Teamarbeit und Solidarität bei der Pradtke GmbH großgeschrieben werden, ist es wichtig, dass du Interesse an der Unternehmenskultur zeigst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden.