Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']

Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']

Kerpen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Gymnastiklehrer*in und unterrichte Sport und Bewegung.
  • Arbeitgeber: Die Anna Herrmann Schule bietet eine moderne Ausbildung im Bereich Sport- und Bewegungspädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmethoden, Fortbildungen und die Möglichkeit zur verkürzten Physiotherapie-Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Markt für Fitness und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und ein ärztliches Gesundheitszeugnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine familiäre Lernatmosphäre und interessante Projekte während der Ausbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Staatlich geprüfte*r Sport- & Gymnastiklehrer*in. Verkürzte Ausbildung Physiotherapie im Anschluss möglich. Mache Sport und Fitness zu deinem Beruf. Gesundheitsthemen und Bewegung sind genau dein Ding? Beruflich siehst du dich in den Bereichen Fitness, Personal Training oder als Sportlehrer*in? Dann bist du bei uns genau richtig mit der Ausbildung zum*r Gymnastiklehrer*in.

Zusätzlich zum Berufsabschluss machst du die Fachhochschulreife. Modernes Lernen mit Medplattform und Office 365. Ausbildung mit Mehrwert: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen sind schon in der Ausbildung integriert. Anrechenbare Leistungen für dein Studium bei unserer Kooperationshochschule. Eine Ausbildung mit vielen Perspektiven.

Staatlich geprüfte Gymnastiklehrer*innen sind professionelle Sport- und Bewegungspädagogen. Damit stehen Dir gute Zukunftschancen offen, denn Fitness, Prävention und Rehabilitation sind Wachstumsmärkte. Als pädagogisch, psychologisch und medizinisch ausgebildete Lehrkraft betreust Du Gruppen in Kursen, an Geräten, unterrichtest Schulklassen oder arbeitest in der Prävention, Therapie oder als Personal Trainer.

Wenn du bei uns die Gymnastiklehrer Ausbildung machst, kannst du exklusiv die Ausbildung zum Physiotherapeuten/ zur Physiotherapeutin verkürzt damit kombinieren. In der Ausbildung sind bereits Inhalte aus der Physiotherapie Ausbildung im Umfang von 6 Monaten qualitativ integriert. Nach deinem Examen zum*r Gymnastiklehrer*in kannst du nahtlos in die Physio-Ausbildung einsteigen und machst das Examen nach 2,5 statt nach drei Jahren.

Bei uns wirst Du Sport- und Bewegungspädagoge*in. Gesundheitsförderung, Personal- und Fitnesstraining, Sport von Aquafitness, Generationen-, Outdoor- bis Funsport sind deine Bewegungsschwerpunkte. Wir sprechen den ganzen Menschen mit seinen Stärken an und fördern ihn in seiner geistigen, emotionalen und körperlichen Entwicklung.

Die Ausbildung zum Gymnastiklehrer, Sport- und Bewegungspädagoge*in umfasst:

  • Breit gefächerte praktische Ausbildung
  • Moderne Unterrichtsmethoden wie Problemorientiertes / Digitales Lernen
  • Lernen in angenehmer Atmosphäre
  • Abschlusszertifikat Sport- und Bewegungspädagoge*in
  • Direkte Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
  • Ausbildungsstruktur und -inhalte werden laufend auf den neuesten Stand angepasst
  • Gefragte Zusatzqualifikationen innerhalb der Ausbildung
  • Kooperationen mit ausgesuchten Verbänden und Vereinen
  • Optional mit Studium möglich
  • Günstige Konditionen einer Non-Profit-Schule

Zu den Erfolgsfaktoren der Ausbildung zählen die vielfältigen Inhalte der Praxisfächer wie Fitness, Erlebnissport, Ernährungslehre, Gesundheitsförderung, Sportmedizinische Grundlagen, Psychologie, Pädagogik, Didaktik, Rückenschule, Trainingslehre, Biomechanik, Aquafitness, Tanz und viele mehr.

Du hast schon (Fach)Abi? So kannst du zum Beispiel mit unserer Kooperationshochschule Bachelorstudiengänge in Richtung Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining, Ernährungsberatung oder Sport- und Bewegungstherapie studieren.

Verschiedene Fortbildungen und Lizenzen, die in die Ausbildung integriert sind, vergrößern die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten und werten die Ausbildung auf.

Aufnahmevoraussetzungen: Mindestens Fachoberschulreife oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, ärztliches Gesundheitszeugnis.

Konnten wir Dein Interesse an einer Ausbildung im Bereich Gymnastik und Bewegungspädagogik an der Präha Anna Herrmann Schule wecken? Dann vereinbare doch einfach mal einen Probetag.

Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Präha Anna Herrmann Schule

Die Anna Herrmann Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und familiäre Lernatmosphäre bietet, in der Vielfalt und Flexibilität großgeschrieben werden. Mit einer praxisnahen Ausbildung zum staatlich geprüften Gymnastiklehrer*in, die zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und enge Kooperationen mit verschiedenen Institutionen umfasst, fördern wir nicht nur deine berufliche Qualifikation, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von modernen Lernmethoden und einer einzigartigen Verzahnung von Theorie und Praxis, die dir beste Chancen für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Sport und Gesundheit eröffnet.
P

Kontaktperson:

Präha Anna Herrmann Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Sport und Bewegung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit Fitness, Sportpädagogik und Gymnastik beschäftigen. Dort werden oft Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.

Tipp Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Sport und Gesundheit. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Vertretern von Schulen, Fitnessstudios und anderen Institutionen ins Gespräch zu kommen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tipp Nummer 4

Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten sind Gold wert! Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es in Fitnessstudios, Schulen oder Rehabilitationszentren. Diese Erfahrungen machen deinen Lebenslauf attraktiver und erweitern dein berufliches Netzwerk.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']

Sport- und Bewegungspädagogik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und soziale Kompetenz
Anatomie und Physiologie
Ernährungslehre
Didaktische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Kenntnisse in verschiedenen Sportarten
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Anna Herrmann Schule informieren. Verstehe das Ausbildungskonzept, die angebotenen Fächer und die besonderen Merkmale der Schule, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu nutzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Gymnastiklehrer*in werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Sport und Bewegung ein und beschreibe, wie du die Werte der Schule teilst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Sport, Fitness oder Pädagogik, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. dein ärztliches Gesundheitszeugnis und Nachweise über deine schulische Vorbildung. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präha Anna Herrmann Schule vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Gymnastiklehrer*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Schülern und deinen Erfahrungen im Sportbereich.

Präsentiere deine Leidenschaft für Bewegung

Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für Sport und Bewegung hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung verdeutlichen und wie du diese Leidenschaft in den Unterricht einbringen möchtest.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere im Vorfeld über die Anna Herrmann Schule und deren Ausbildungsangebot. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und wie du dich dort einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Ausbildung zu erfahren.

Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']
Präha Anna Herrmann Schule
P
  • Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife - ['Vollzeit']

    Kerpen
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • P

    Präha Anna Herrmann Schule

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>