Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)
Jetzt bewerben
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Moers Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte für Massagetherapie und unterstütze Sportler bei Wettkämpfen.
  • Arbeitgeber: Präha Gesundheitsschulen bieten eine praxisorientierte Ausbildung im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Staatlich anerkannter Abschluss, moderne Ausstattung und Praktikumsvergütung.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen mit deinen Händen und erlebe eine familiäre Lernatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und ärztliches Gesundheitszeugnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Probetage sind möglich, um die Ausbildung kennenzulernen.

Staatlich geprüfte*r Masseur*in und med. Bademeister*in. Medizinische Masseure*innen sind gefragte Arbeitskräfte auf dem wachsenden Wellnessmarkt. Sie können sowohl im medizinisch-therapeutischen Bereich als auch im Bereich Spa- und Wellness zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt Sportphysiotherapie befähigt die Absolventen*innen zusätzlich zur professionellen Betreuung von Sportlern*innen und Sportmannschaften. Die praktisch orientierte Berufsausbildung beinhaltet insbesondere Kenntnisse in Verfahren der physikalischen Therapie, in kurativer Medizin, Prävention und Rehabilitation. Umfassende theoretische Kenntnisse in Anatomie und Physiologie runden die Ausbildung ab.

Das Land NRW bezahlt die Ausbildung. Praxisintegriertes Ausbildungskonzept und Praktikumsvergütung. Modernes Lernen mit physioLink, Physiotec, Medplattform und Office 365. Zertifikationslehrgang Grundlagen Sportphysiotherapie bereits in die Ausbildung integriert. Qualifikationslehrgang zum*r Physiotherapeutin bei uns im Anschluss möglich. Eine Ausbildung mit vielen Perspektiven.

Als staatlich geprüfte*r Masseur*in und med. Bademeister*in wirst Du zum*r Experten*in für Massagetherapie. Du qualifizierst dich zusätzlich zur professionellen Betreuung von Sportlern. Du unterstützt Sportler und ganze Sportmannschaften in Vorbereitung und Wettkampf. In Zusammenarbeit mit Orthopäden, Chirurgen und Physiotherapeuten bist Du Teil des Betreuungsteams vor, während und nach dem Wettkampf. Dafür nutzt Du wissenschaftlich begründete Methoden der physikalischen Therapie zur Anregung und Förderung von Heilungsprozessen. Schon in der Ausbildung profitierst Du vom interdisziplinären Austausch in der Präha mit anderen Gesundheitsberufen und erwirbst zusätzlich eine umfassende Qualifikation im Bereich Sportphysiotherapie. Du wirst ein wichtiger Pfeiler in der Prävention und Rehabilitation von Sportlern.

Die praktische Ausbildung ist uns ganz besonders wichtig. Deshalb ist das berufliche Praktikum bei uns ab der ersten Woche Teil der Ausbildung. Die schulische Ausbildung mit theoretischen und praktischen Inhalten wird direkt kombiniert mit der beruflichen Praxis. So verknüpft entsteht bei dir der beste Wissens- und Kompetenzzuwachs. Die Praktika finden bei unseren Vertragskooperationspartnern in den verschiedensten Einrichtungen wie Praxen für Massagetherapie, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, usw. statt. Neben dem Ausbildungsvertrag mit uns hast du auch einen Ausbildungsvertrag mit der Praktikumsstelle, die dir gestaffelt nach Ausbildungsjahren ein kleines Praktikumsentgelt zahlt. Die Praktikumsbegleiter*innen unterweisen an den Patienten/Patientinnen. Unsere Lehrer*innen sind das Bindeglied zwischen schulischer und praktischer Ausbildung. Dadurch bekommt unsere Ausbildung einen besonders guten Praxisbezug und eine besonders gute Ausbildungsqualität.

Medizinische Masseure*innen sind Gesundheitsexperten*innen und sehr gefragt. Ob in Begleitung von Sportlern, unterstützend bei Leistungsoptimierung oder Verletzungsprophylaxe, im medizinischen und klinischen Bereich, der Arbeit mit Menschen und deren Erkrankungen oder im breitgefächerten Bereich der Wellnessbehandlungen.

Unser professionelles und sportbegeistertes Team, unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten und der interdisziplinäre Austausch sorgen für eine offene und familiäre Lernatmosphäre. Du hast beste Chancen, den Abschluss zu schaffen, weil die Ausbildung Spaß macht. Du wirst dich vom ersten Moment an bei uns wohlfühlen, weil Du Lehrer*innen hast, die Dich begeistern werden. Und weil Du bei uns Hilfe bekommst, wenn Du sie brauchst.

Du erhältst bei uns eine sehr gute, praxisorientierte Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss. Zudem bekommst Du nur bei uns exklusive Zusatzqualifikationen, die Dich zur persönlichen Eins zu Eins Betreuung im Sport befähigen: Sportphysiotherapie, Trainingslehre / Biomechanik, Funktionelles Taping, Sportmassage, Rückenschule, Nordic Walking. Mit Deinen Mitschüler*innen anderer Gesundheitsberufe in den Präha Gesundheitsschulen kannst Du dich interdisziplinär austauschen, denn wir bilden auch Ergotherapeuten*innen, Motopäden*innen, Physiotherapeuten*innen und andere Berufe aus.

Wir bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fächern und Projekten. Das alles in großzügigen, hellen Räumen mit aktuellster Fachpraxisausstattung und moderner Mediothek. physioLink, Physiotec, Medplattform und Office 365 stehen dir kostenlos zur Verfügung. Unser E-Campus mit Lernplattform sowie die digitale Mediennutzung mit Office 365 unterstützen deinen Lernerfolg.

Die Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister bzw. zur Masseurin und med. Bademeisterin in Kerpen bietet dir viele Vorteile: Staatlich anerkannter Abschluss, Ausbildung in einem Beruf mit besten Zukunftsaussichten, direkte Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten, Möglichkeit Aufstiegsqualifikationen (Physiotherapie) anzuschließen, Lernen in angenehmer Atmosphäre, Fortbildungen schon während der Ausbildung - das verschafft dir Vorteile, Ausbildungsstruktur und -inhalte werden laufend auf den neuesten Stand gebracht, Erwerb von Zusatzqualifikationen innerhalb der Ausbildung. Das spart Zeit und Geld, Kooperationen mit erfahrenen Therapieeinrichtungen und Sportvereinen zur Vertiefung der fachpraktischen Ausbildung, günstige Konditionen einer Non-Profit-Schule, akademisch gebildetes Lehrpersonal, moderne digitale Ausstattung.

Als Masseur*in und med. Bademeister*in zeichnest Du dich durch umfassende medizinische Kenntnisse aus. Folgende Schwerpunkte erlernen Du als Grundlage: Klassische Massagetherapie / Sportmassage, Sonderformen der Massage, Physikalisch-therapeutische Befundtechniken, Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie, Elektro-, Licht- und Strahlentherapie, Bewegungstherapie, Allgemeine Krankheitslehre, Spezielle Krankheitslehre und Hygiene, Anatomie und Physiologie, Prävention und Rehabilitation, Angewandte Physik und Biomechanik, Berufs- und Gesetzeskunde, Pädagogik und Psychologie, Zusatzausbildung Sportphysiotherapie. Die praktische Ausbildung findet in verschiedensten Einrichtungen wie Krankenhäusern, Praxen und Rehabilitationszentren statt.

Nach dem Staatsexamen kannst Du dich bei uns jeweils verkürzt zum*r staatlich geprüften Physiotherapeut*in ausbilden lassen. Auch Bachelorstudiengänge in unserem Hause stehen Dir grundsätzlich nachfolgend offen.

Mindestens Hauptschulabschluss, ärztliches Gesundheitszeugnis, Aufnahmegespräch. Konnten wir Dein Interesse an einer Ausbildung am Präha Lehrinstitut für Massage wecken? Dann vereinbare doch einfach mal einen Probetag. Wir freuen uns darauf, Dich an unserem Lehrinstitut begrüßen zu dürfen. Lerne an einem Tag die abwechslungsreiche Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister bzw. Masseurin und med. Bademeisterin kennen!

Weitere Informationen findest Du unter www.praeha.de

Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) Arbeitgeber: Präha Gesundheitsschulen Moers

Die Präha Gesundheitsschulen in Kerpen bieten eine herausragende Ausbildung zum staatlich geprüften Masseur und med. Bademeister, die durch ein praxisintegriertes Konzept und enge Kooperationen mit renommierten Therapieeinrichtungen besticht. In einem professionellen und sportbegeisterten Team erwartet Dich eine familiäre Lernatmosphäre, die Raum für persönliche Entfaltung und interdisziplinären Austausch bietet. Zudem profitierst Du von modernen digitalen Lernmitteln und der Möglichkeit, wertvolle Zusatzqualifikationen zu erwerben, die Deine Karrierechancen erheblich steigern.
P

Kontaktperson:

Präha Gesundheitsschulen Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen im Gesundheits- und Wellnessbereich. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen oder Foren, die sich mit Massage und Physiotherapie beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Massage- und Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Anatomiekenntnisse
Physiologie
Massagetechniken
Therapeutische Verfahren
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Präventionskenntnisse
Rehabilitationswissen
Sportphysiotherapie
Verständnis für medizinische Terminologie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum staatlich geprüften Masseur und med. Bademeister informieren. Besuche die Website von Präha, um mehr über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich erwähnst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie das ärztliche Gesundheitszeugnis und Nachweise über deinen Schulabschluss beifügst. Diese Unterlagen sind wichtig für die Bearbeitung deiner Bewerbung und sollten gut organisiert sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präha Gesundheitsschulen Moers vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Informiere dich über typische Interviewfragen für die Position als Masseur*in und med. Bademeister*in. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Ausbildung und spezifischen Techniken der Massagetherapie. Überlege dir auch, wie du deine Stärken und Schwächen in diesem Kontext präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Massage- und Therapiebranche durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Menschen und im Gesundheitsbereich fasziniert.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Massage- oder Therapiebranche gesammelt hast, teile diese Geschichten im Interview. Konkrete Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Stelle Fragen zur Ausbildung und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Ausbildungsstruktur, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)
Präha Gesundheitsschulen Moers
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>