Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)
Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)

Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rechtliche Unterstützung und Koordination von Vergabeverfahren im Anti-Terrorismus-Zentrum.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Baden-Württemberg bietet spannende Einblicke in die Polizeiarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, JobTicket BW und JobBike BW für Mobilität.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, inklusiven Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Jurist/in mit Befähigung zum Richteramt und mindestens 6,5 Punkten in beiden Staatsexamen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, teilbar; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil unseres Teams! Am Dienstort Stuttgart ist bei der Abteilung 1 - Zentrale Dienste beim Referat 11 baldmöglichst der Dienstposten einer / eines Referentin / Referenten im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d) zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 bewertet.

Ihre Aufgaben:

  • Rechtliche und vergaberechtliche Begleitung und Unterstützung beim Aufbau des Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrums Baden-Württemberg (SAT BW)
  • Umfangreiche Vorbereitung und Koordination von Vergabeverfahren
  • Eigenständige Durchführung der Vergabeverfahren im nationalen und europaweiten Bereich
  • Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Anfragen
  • Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen
  • rechtliche Beratung aller Fachabteilungen
  • rechtliche Beratung bei der schnellen und nahtlosen Integration der Verfahren des SAT BW in die bestehende IT-Landschaft

Bewerben können sich:

  • Juristinnen und Juristen mit der Befähigung zum Richteramt (Volljurist/in), die die Voraussetzungen für eine Übernahme ins Beamtenverhältnis des höheren Verwaltungsdienstes erfüllen und beide juristischen Staatsexamina jeweils mit mindestens 6,5 Punkten bestanden haben.
  • Beamtinnen und Beamte des höheren Verwaltungsdienstes mit der Befähigung zum Richteramt.

Was erwartet wird:

  • Mehrjährige Berufserfahrung

Von Vorteil sind:

  • Durchsetzungskraft und Verhandlungsgeschick
  • Vorkenntnisse im Vergaberecht
  • ein sicheres Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit

Viele gute Gründe sprechen für Ihre Bewerbung:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld
  • Als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit
  • Wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW

Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.

Fachfragen: Herr Kowalk +49711 2302-1100

Personalfragen: Herr Busch +49711 2302-1402

Bewerbungsfrist ist der 27.06.2025. Bewerbungen bitte nur über das Onlineportal unter der Kennziffer 2769 im.baden-wuerttemberg.de

Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d) Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Die Polizei Baden-Württemberg bietet Ihnen als Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld. Sie profitieren von einem sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz sowie attraktiven Mobilitätsangeboten wie dem JobTicket BW und JobBike BW, während Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit erhalten und Ihre berufliche Entwicklung aktiv vorantreiben können.
P

Kontaktperson:

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Vergabeverfahren und rechtlichen Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg. Ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Recht und Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen im Vergaberecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Durchsetzungskraft und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren, um im Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Flexibilität und Teamfähigkeit. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an neue Herausforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im Vergaberecht
Rechtsberatungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungskraft
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailorientierung
Eigenverantwortung
IT-Kenntnisse im Bereich Datenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Recht und Datenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Vergaberecht und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Integration der Verfahren des SAT BW beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 27.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und Vergabeverfahren vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht und bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend, besonders in einem juristischen Umfeld. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Denke daran, dass du als Expertin oder Experte wahrgenommen werden möchtest.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Referat Recht und Datenschutz aktuell bewältigt, oder nach der Teamstruktur.

Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>