Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Standortmanagement und Facility-Management an 850 Standorten.
- Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei - ein wichtiger Partner für Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Polizei mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen, mindestens drei Jahre Berufserfahrung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firma: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Einsatzort: Stuttgart
Aufgaben:
- Koordination aller Aufgaben des Standort-Managements an ca. 850 Standorten in Zusammenarbeit mit dem Facility-Management-Dienstleister.
- Projektmanagementaufgaben, wie Termin- und Durchführungskoordination zwischen Facility-Dienstleister, technischem Betrieb und dem Land.
- Sichtung und Bewertung eingehender Infrastrukturstörungen und -mängel, Einleitung und Steuerung der Maßnahmen zur Behebung, Überprüfung der vertraglich vereinbarten Servicelevel.
- Koordination und Überwachung der Rechnungsabwicklung.
- Dokumentation, z.B. Wartungsprotokolle, Schadensberichte, Projekt- und Statuslisten, Rechnungsunterlagen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, geeignet für den gehobenen technischen Dienst bei der Polizei.
- Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe: mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Führerschein Klasse B.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Erfahrung im Standortmanagement, idealerweise im Bereich Infrastruktur in Mobilfunknetzen.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Selbstständige Arbeitsweise bei komplexen Aufgaben, Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten.
- Durchsetzungsvermögen, Planungsfähigkeit sowie strategisches und lösungsorientiertes Arbeiten.
- Erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Standortmanagement / Facilitymanagement Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Kontaktperson:
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Standortmanagement / Facilitymanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Standort- oder Facilitymanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Infrastruktur und Facilitymanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich im Austausch mit den Recruitern und stelle sicher, dass du deine Ideen klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Standortmanagement / Facilitymanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Standortmanagement und Facilitymanagement sowie relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Koordination und das Projektmanagement wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Polizei.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Standortmanagement und Facilitymanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.