Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle

Göppingen Vollzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Rechnungsstelle mit administrativen Aufgaben und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2027 während einer Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle

Abteilung 4 | Referat 43 | Arbeitsbereich Service

Göppingen | Teilzeit 50 %
befristet für die Dauer einer Elternzeit/ Beurlaubung bis voraussichtlich 31.12.2027

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienst leistungs- und Service einrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.

APCT1_DE

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Rechnungsstelle des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Teilzeitstelle ermöglicht Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie von den stabilen Arbeitsbedingungen und den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der öffentlichen Verwaltung profitieren. Arbeiten Sie mit uns an der Sicherheit und dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg und genießen Sie die Vorteile einer verlässlichen Anstellung im öffentlichen Dienst.
P

Kontaktperson:

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Rechnungsstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei Baden-Württemberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen vor. In der Rechnungsstelle ist es wichtig, auch unter Druck präzise und effizient zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst und die Arbeit bei der Polizei. Betone, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Servicequalität beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle

Rechnungswesen
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Detailgenauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den geforderten Qualifikationen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position in der Rechnungsstelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Polizei Baden-Württemberg reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Rechnungsstelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsstellung und im Kundenservice verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Position ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle
Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>