Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative E-Tankstellen-Konzepte und arbeite an der Planung und dem Betrieb von Ladeinfrastrukturen.
- Arbeitgeber: CITYWATT ist ein führender Anbieter für Ladeinfrastruktur in Deutschland mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Bereich E-Mobilität zu wachsen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Branche und gestalte die E-Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Energie- und Elektromobilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
CITYWATT ist Mitglied der Unternehmensgruppe „Praml Group – The Energy Family“ mit mehr als 400 Beschäftigten. Als Komplettanbieter für konzeptionelle Ladeinfrastruktur entwickelt CITYWATT individuelle 360° E-Tankstellen-Konzepte für Unternehmen und verfügt bundesweit über umfangreiche Erfahrung bei Planung, Konzeption, dem Betrieb von Ladeinfrastrukturen sowie der Abrechnung von eMobilitäts-Services.
LADE DEINE KARRIERE AUF. Nutze Deine Energie für was Neues, was Großes, etwas Visionäres. Etwas, was es morgen noch gibt und Du mitgestaltet hast. Die E-Mobilität wächst und braucht mehr Ladestellen. Steuere Deine Energie in die richtige Richtung und komme zu uns ins Team!
Projekttechniker (w/d/m) für Energie- und Elektromobilitätsysteme Arbeitgeber: PRAML GmbH

Kontaktperson:
PRAML GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekttechniker (w/d/m) für Energie- und Elektromobilitätsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energie- und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie CITYWATT sich darin positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der E-Mobilität zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Ladeinfrastrukturen an, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und innovative Lösungen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die E-Mobilität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekttechniker (w/d/m) für Energie- und Elektromobilitätsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CITYWATT und die Praml Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Projekttechniker zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Bereich Energie- und Elektromobilität wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung von Ladeinfrastrukturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für E-Mobilität und deine Visionen für die Zukunft der Ladeinfrastruktur darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von CITYWATT passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRAML GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projekttechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.