Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)

Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Arbeitsgruppe und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Praunheimer Werkstätten gGmbH setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für eine inklusive Gesellschaft kämpft und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fortbildung zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen bei der Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main! Wir unterstützen die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen kompetent und mit vielfältigen Angeboten in vielen Lebensbereichen. Wir haben eine starke Tradition, mit unseren Werkstätten und anderen Betrieben, mit unseren Wohnanlagen und im ambulant betreuten Wohnen, mit unseren Beratungsdiensten und Familienhilfen, mit Freizeitangeboten und unserer Schulbegleitung, die Verantwortung zu übernehmen, dass Menschen mit Behinderungen selbstverständlich dazugehören. Freuen Sie sich auf eine Aufgabe bei einem Arbeitgeber, der gute Rahmenbedingungen schafft und werden Sie Teil eines kompetenten Teams, das sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.

Für unsere Werkstatt in Frankfurt-Fechenheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.

  • Selbständige Leitung einer Arbeitsgruppe
  • Gestaltung, Anleitung und Umsetzung von Konfektionierungs- und Fertigungsprozessen
  • Anleitung und Förderung der Werkstattbeschäftigten bei der Abwicklung von Produktionsaufträgen unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Organisation der Arbeitsabläufe in einer Arbeitsgruppe und Sicherstellung der Qualität der Arbeitsergebnisse
  • Förderplanung und Dokumentation
  • Individuelle Pflege sowie Assistenz im lebenspraktischen Bereich

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf, Berufserfahrung wünschenswert
  • Abschluss als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder sonderpädagogische Zusatzqualifikation; abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagoge/-in oder Arbeitserzieher/-in
  • Liegt kein Nachweis für die gFAB vor, ist der Erwerb des Abschlusses verpflichtend. Dazu wird eine pw° finanzierte Fortbildung angeboten
  • Wünschenswert ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 / B
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Grundkenntnisse in pflegerischen Anforderungen, ggf. Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse über die Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen
  • Sorgfältige Arbeitsweise insbesondere bei der Bearbeitung von Aufträgen
  • Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse zu steuern und eine Arbeitsgruppe zu leiten
  • Kenntnisse über Behinderungsarten und deren Auswirkung
  • Kenntnisse über Methoden der Erwachsenenbildung wie Anleitungen und Unterweisungen, insbesondere unter der Berücksichtigung von Behinderungen
  • Technisches Verständnis
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Kenntnisse in Ergonomie und Arbeitssicherheit
  • Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Integrations-, Kooperations- und Kompromissfähigkeit
  • Reflexions- und Kommunikationsbereitschaft
  • Hohes Maß an psychischer und physischer Belastbarkeit
  • Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte

Wir bieten:

  • Entgeltgruppe S 8a, Fg. 2 TVöD-VKA (TVöD-B) - Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Anlage C mit gFAB
  • Entgeltgruppe S 7 mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation (SPZ) im Sinne der Werkstättenverordnung (WVO) oder eine dieser gleichgestellten Qualifikation
  • Entgeltgruppe S 4 TVöD-VKA (TVöD-B) - Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Anlage C - ohne gFAB, sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder eine dieser gleichgestellten Qualifikation
  • 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung
  • Altersversorgung in der ZVK
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
  • TV-Fahrradleasing
  • Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
  • Ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird

Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Die Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen engagiert und dabei auf eine inklusive Arbeitskultur setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein unterstützendes Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
P

Kontaktperson:

Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praunheimer Werkstätten und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeits- und Berufsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gruppenleitung und Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Förderung von Mitarbeitern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Anleitung von Gruppen
Kenntnisse in der Gestaltung von Arbeitsplätzen
Organisationstalent
Qualitätssicherung
Kenntnisse über Behinderungsarten
Methoden der Erwachsenenbildung
Technisches Verständnis
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praunheimer Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gruppenleitung im Arbeitsbereich wichtig sind. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Praunheimer Werkstätten

Informiere dich über die Werte und Ziele der Praunheimer Werkstätten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, dich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung und Förderung von Teams demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Arbeitsabläufe organisiert oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über Behinderungsarten und deren Auswirkungen

Sei bereit, über verschiedene Behinderungsarten und deren spezifische Bedürfnisse zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen die Werkstattbeschäftigten konfrontiert sind.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der Organisation stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>