Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Praunheimer Werkstätten gGmbH setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Frankfurt-Fechenheim, unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei der Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main! Wir unterstützen die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen kompetent und mit vielfältigen Angeboten in vielen Lebensbereichen. Wir haben eine starke Tradition, mit unseren Werkstätten und anderen Betrieben, mit unseren Wohnanlagen und im ambulant betreuten Wohnen, mit unseren Beratungsdiensten und Familienhilfen, mit Freizeitangeboten und unserer Schulbegleitung, die Verantwortung zu übernehmen, dass Menschen mit Behinderungen selbstverständlich dazugehören.
Freuen Sie sich auf eine Aufgabe bei einem Arbeitgeber, der gute Rahmenbedingungen schafft und werden Sie Teil eines kompetenten Teams, das sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.
Für unsere Werkstatt in Frankfurt-Fechenheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Gruppenleitung Arbeitsbereich Werkstatt (m/w/d) Vollzeit, unbefristet.
Gruppenleitung Arbeitsbereich Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Arbeitsbereich Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praunheimer Werkstätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Inklusion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsklima schaffen kannst, das die Teilhabe aller fördert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Arbeitsbereich Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Praunheimer Werkstätten gGmbH und ihre Mission, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervor. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Gruppenleitung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen möchtest und welche Ideen du für die Werkstatt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Praunheimer Werkstätten und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Inklusion beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Gruppenleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der bestehenden Teamstruktur und den Herausforderungen, die die Werkstatt möglicherweise hat. Indem du Fragen stellst, zeigst du, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Bedürfnisse des Teams verstehst.
✨Präsentiere deine Vision für die Rolle
Überlege dir, wie du die Gruppenleitung gestalten würdest und welche Ideen du einbringen kannst, um die Werkstatt weiterzuentwickeln. Eine klare Vision zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.