Lehrstelle Als Medizinische Praxisassistentin
Jetzt bewerben
Lehrstelle Als Medizinische Praxisassistentin

Lehrstelle Als Medizinische Praxisassistentin

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles ĂĽber den Umgang mit Patienten und medizinische Prozesse in einer spannenden Praxis.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Ă„rztehaus mit vielfältigen Fachbereichen und einem engagierten Team von 140 Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Teamevents, Fitnessrabatte und moderne Arbeitsmittel fĂĽr deinen Alltag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Herausforderungen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss der Sekundar- oder Realschule oder gleichwertige Schulbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur eidgenössischen Berufsmaturität während der Ausbildung.

Dein Profil

  • Du hast die Sekundar- oder Realschule oder Sekundarschule A/B mit einem 10. Schuljahr abgeschlossen oder besitzt eine gleichwertige Schulbildung.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und arbeitest exakt.
  • Du bist freundlich, teamfähig, hilfsbereit und empathisch.
  • Du hast gute manuelle Fähigkeiten (eine ruhige Hand).
  • Du hast ein Talent fĂĽr Organisatorisches.
  • Du bist psychisch und physisch belastbar.

Details zur Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Es besteht die Möglichkeit während der Ausbildung die eidgenössische Berufsmaturität (BMS) zu absolvieren.
  • Abschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Folgende Fächer werden in der Schule unterrichtet:

  • Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • diagnostische und therapeutische Prozesse
  • betriebliche Prozesse
  • medizinische Grundlagen
  • Hygiene, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
  • Fremdsprache
  • allgemeinbildender Unterricht
  • Sport

Dein Fokus während der Ausbildung:

  • Du darfst bei uns in der Praxis anwenden, was Du in der Schule lernst.
  • Du ĂĽbernimmst Schritt fĂĽr Schritt die SprechstundenfĂĽhrung bei unseren Spezialisten.
  • Du wirst geschult im Umgang mit hektischen Situationen.
  • Du lernst sämtliche Arbeiten einer MPA und die Bedienung unserer modernen Infrastruktur.

Wir bieten:

  • eine spannende Lernumgebung bei Hausärzten und Fachspezialisten
  • ein motiviertes und hilfsbereites Team
  • mehrere ausgebildete Berufsbildnerinnen
  • 5 Wochen Ferien
  • elektronische Arbeitszeiterfassung
  • moderne Arbeitsmittel, die Dir den Arbeitsalltag erleichtern
  • regelmässige Kurse (intern)
  • PersonalkĂĽche, Ruheräume, Einkaufsmöglichkeit im selben Haus
  • Teamevents und Personalreisen im In- und Ausland
  • VergĂĽnstigungen (Fitnessabo, Kosmetikbehandlungen, Materialbezug, usw.)
  • optimale Anbindung an den Ă–V

Mehr als eine Praxis – ein Ärztehaus mit Vielfalt!

Unser Ärztehaus mit Notfall Walk-in in Rüti (ZH) sowie Standorten in Bäch (SZ) und Winterthur vereint moderne Medizin unter einem Dach. Neben der hausärztlichen Versorgung betreuen wir Pflegeheime, setzen spannende medizinische Projekte um und bieten ein breites Spektrum an Fachbereichen. Zusätzlich stehen unseren Patientinnen und Patienten eine hauseigene Physiotherapie mit MTT sowie ein Adipositaszentrum zur Verfügung. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unserer Partnerpraxis Psychotherapie NOW zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Unser eingespieltes Team aus 140 Fachpersonen sorgt an allen Standorten für eine umfassende Betreuung – kompetent, engagiert und mit Herz. In der Praxis am Bahnhof Bäch ergänzen Gynäkologie, Orthopädie und Psychotherapie das hausärztliches Angebot. Zudem bieten wir Check-Up-Untersuchungen, Online-Sprechstunde, Schlafapnoeabklärung sowie Schnarchsprechstunde an. Zu guter Letzt haben wir ein grosses kosmetisch-ästhetisches Angebot.

P

Kontaktperson:

Praxis am Bahnhof AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Medizinische Praxisassistentin

✨Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen interagiert hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und Aufgaben effizient geplant hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

✨Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Belastbarkeit zu sprechen. Du könntest Beispiele aus stressigen Situationen anführen, in denen du ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, die in der Praxis angeboten werden. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den speziellen Angeboten und Projekten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Medizinische Praxisassistentin

Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Exaktheit
Manuelle Fähigkeiten
Organisatorisches Talent
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Umgang mit Menschen
Hygienebewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Interesse an medizinischen Grundlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die Anforderungen der Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin abgestimmt sind. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit hervor.

Dokumente vorbereiten: Sammle alle notwendigen Unterlagen wie Schulzeugnisse, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich formatiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis am Bahnhof AG vorbereitest

✨Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinische Praxisassistentin werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die deine Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Empathie unter Beweis stellen.

✨Hebe deine organisatorischen Talente hervor

Erzähle von Erfahrungen, in denen du organisatorische Aufgaben übernommen hast. Dies könnte in der Schule, bei einem Nebenjob oder in einem Ehrenamt gewesen sein. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst.

✨Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld ĂĽber die Praxis, in der das Interview stattfindet. Kenne ihre Dienstleistungen und Spezialgebiete. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Stelle.

Lehrstelle Als Medizinische Praxisassistentin
Praxis am Bahnhof AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>