Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch

Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch

Rüti Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Umgang mit Patienten und medizinische Prozesse in einer spannenden Praxis.
  • Arbeitgeber: Ein großes Ärztehaus mit mehreren Standorten und einem engagierten Team von 140 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, moderne Arbeitsmittel, Teamevents und Vergünstigungen wie Fitnessabos.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Lernumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundar- oder Realschule, Freude am Umgang mit Menschen und gute organisatorische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur eidgenössischen Berufsmaturität während der Ausbildung.

Dein Profil

  • Du hast die Sekundar- oder Realschule oder Sekundarschule A/B mit einem 10. Schuljahr abgeschlossen oder besitzt eine gleichwertige Schulbildung.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und arbeitest exakt.
  • Du bist freundlich, teamfähig, hilfsbereit und empathisch.
  • Du hast gute manuelle Fähigkeiten (eine ruhige Hand).
  • Du hast ein Talent für Organisatorisches.
  • Du bist psychisch und physisch belastbar.

Details zur Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre.
  • Info: Es besteht die Möglichkeit während der Ausbildung die eidgenössische Berufsmaturität (BMS) zu absolvieren.
  • Abschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis.

Folgende Fächer werden in der Schule unterrichtet:

  • Umgang mit Patientinnen und Patienten.
  • diagnostische und therapeutische Prozesse.
  • betriebliche Prozesse.
  • medizinische Grundlagen.
  • Hygiene, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz.
  • Fremdsprache.
  • allgemeinbildender Unterricht.
  • Sport.

Dein Fokus während der Ausbildung:

  • Du darfst bei uns in der Praxis anwenden, was Du in der Schule lernst.
  • Du übernimmst Schritt für Schritt die Sprechstundenführung bei unseren Spezialisten.
  • Du wirst geschult im Umgang mit hektischen Situationen.
  • Du lernst sämtliche Arbeiten einer MPA und die Bedienung unserer modernen Infrastruktur.

Wir bieten:

  • eine spannende Lernumgebung bei Hausärzten und Fachspezialisten.
  • ein motiviertes und hilfsbereites Team.
  • mehrere ausgebildete Berufsbildnerinnen.
  • 5 Wochen Ferien.
  • elektronische Arbeitszeiterfassung.
  • moderne Arbeitsmittel, die Dir den Arbeitsalltag erleichtern.
  • regelmässige Kurse (intern).
  • Personalküche, Ruheräume, Einkaufsmöglichkeit im selben Haus.
  • Teamevents und Personalreisen im In- und Ausland.
  • Vergünstigungen (Fitnessabo, Kosmetikbehandlungen, Materialbezug, usw.).
  • optimale Anbindung an den ÖV.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.

Wir über uns

Wir sind ein grosses Ärztehaus in Rüti (ZH) mit weiteren Standorten in Bäch (SZ) und Winterthur sowie Büroräumlichkeiten in Baar (ZG). Nebst dem Praxisbetrieb betreuen wir Pflegeheime und wirken aktiv mit bei interessanten medizinischen Projekten. Parallel zur Hausarztmedizin bieten wir an sämtlichen Standorten unterschiedliche Fachbereiche an. Unser qualifiziertes Team besteht aus 140 Mitarbeitenden.

Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch Arbeitgeber: Praxis am Bahnhof AG

Unser großes Ärztehaus in Bäch bietet eine spannende und unterstützende Lernumgebung für angehende Medizinische Praxisassistentinnen. Mit einem motivierten Team, modernen Arbeitsmitteln und der Möglichkeit, während der Ausbildung die eidgenössische Berufsmaturität zu absolvieren, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits wie Teamevents, Vergünstigungen und eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
P

Kontaktperson:

Praxis am Bahnhof AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch

Tip Nummer 1

Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Informationsveranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um mit den Mitarbeitenden zu sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du im Team gearbeitet hast oder jemandem geholfen hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer medizinischen Praxis. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du bereits ein gewisses Wissen über die Tätigkeiten einer MPA hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu stressigen Situationen vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und teile diese Erfahrungen, um deine psychische und physische Belastbarkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch

Freude am Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Exaktheit in der Arbeit
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Empathie
Gute manuelle Fähigkeiten
Organisatorisches Talent
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Umgang mit hektischen Situationen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die Anforderungen der Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin abgestimmt sind. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit hervor.

Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und die Anhänge richtig formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis am Bahnhof AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinische Praxisassistentin werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft verdeutlichen.

Präsentiere deine organisatorischen Talente

Erzähle von Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in der Schule, bei einem Nebenjob oder in einem Ehrenamt gewesen sein.

Kleide dich angemessen und professionell

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin (EFZ) in Bäch
Praxis am Bahnhof AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>