Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für Patienten und koordinierst Termine.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Zahnarztpraxis, die Teamgeist und individuelle Weiterentwicklung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und ein freies Weiterbildungsbudget warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unschlagbaren Teams mit offener Kommunikation und tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterevents sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine Zahnarztpraxis, die auf gute Zusammenarbeit und Teamgeist setzt. Wir wertschätzen jeden Mitarbeiter, da wir nur alle zusammen ein unschlagbares Team bilden. Um das zu erreichen, ist uns eine offene Kommunikation und die individuelle Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters sehr wichtig. Dein Team Partner sorgt dafür, dass Du als neuer Mitarbeiter gut eingearbeitet wirst, damit Du erfolgreich und mit einem guten Gefühl starten kannst. Wir arbeiten auf Augenhöhe, um insgesamt, und damit auch für unseren Patienten, die besten Ergebnisse zu erzielen. Aufgaben Du stehst in Kontakt mit den Patienten Du koordinierst Termine und beantwortest Anliegen per E-Mail oder Telefon Du bist der erste Ansprechpartner der Patienten Qualifikation Eine abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA / Zahnarzthelferin (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung MS-Office ist für Dich kein Fremdwort Benefits Überdurchschnittliche Bezahlung Literatur Bonus Bonus für das Anwerben von Mitarbeiter Freies Weiterbildungsbudget Betriebliche Altersvorsorge (BAV) Wasser, Kaffee, Obst Einarbeitungsplan 30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten Karrieremöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind willkommen Flexible Arbeitszeiten Kita Zuschuss Mitarbeiterevents Persönlicher Ansprechpartner Parkplätze anteilig Gute Verkehrsanbindung Klimatisierter Arbeitsbereich
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA als Rezeptionistin für den Empfang (m/w/d) Arbeitgeber: Praxis Am Sande MVZ GmbH
Kontaktperson:
Praxis Am Sande MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA als Rezeptionistin für den Empfang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du der erste Ansprechpartner für die Patienten bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du am Telefon oder per E-Mail auf Anfragen reagierst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zahnarztpraxis! Besuche die Website der Praxis und lerne mehr über ihre Philosophie und Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung als zahnmedizinische Fachangestellte. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Zahnarztpraxis arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA als Rezeptionistin für den Empfang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Teamkultur, die angebotenen Leistungen und die Werte der Praxis zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da du der erste Ansprechpartner für Patienten bist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir eine offene Kommunikation ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, flexible Arbeitszeiten zu übernehmen und dass du sowohl Berufseinsteiger als auch Wiedereinsteiger willkommen heißt. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Am Sande MVZ GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Zahnarztpraxis legt Wert auf Teamgeist und offene Kommunikation, also sei authentisch und zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über den Einarbeitungsplan und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Entwicklung innerhalb des Teams.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Da du der erste Ansprechpartner für die Patienten bist, ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Freundlichkeit und Offenheit sind ebenfalls entscheidend.