Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten empfangen, Blut abnehmen und EKGs durchführen.
- Arbeitgeber: Eine hausärztliche Praxis in zentraler Lage in Schwabing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein nettes Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für einen Einstieg in die Medizin mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, gute PC-Kenntnisse und Interesse an medizinischen Aufgaben.
- Andere Informationen: Möglichkeit, nachmittags am Dienstag und Donnerstag zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für hausärztliche Praxis in zentraler Lage in Schwabing (Münchner Freiheit) gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Alle gängigen Tätigkeiten einer hausärztlichen Praxis wie: Anmeldung
- Patientenannahme
- Blutentnahmen
- Infusionen
- EKG
- Lungenfunktion
Wir bieten:
- zentrale Lage an der U-Bahn Münchner Freiheit
- nettes Team
- gute Bezahlung
Wichtig ist Flexibilität in der Dienstplanung mit der Möglichkeit, nachmittags am Dienstag und Donnerstag zu arbeiten sowie gute PC-Kenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praxis an der Münchner Freiheit
Herr Dr. med. Denis Gründel
Münchner Freiheit 6
80802 München
Tel.: 0170-2128773
denis.gruendel@gmx.de
Referenz-Nr.: REG16219 (in der Bewerbung bitte angeben)
Medizinische Fachangestellte/Empfangskraft in Vollzeit oder Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Praxis an der Münchner Freiheit
Kontaktperson:
Praxis an der Münchner Freiheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/Empfangskraft in Vollzeit oder Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Praxis und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den gängigen Tätigkeiten einer medizinischen Fachangestellten zu beantworten. Zeige, dass du mit Blutentnahmen, EKGs und anderen Aufgaben vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität in der Dienstplanung hervor. Da die Praxis nachmittags Unterstützung benötigt, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Zeiten abzudecken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine PC-Kenntnisse im Gespräch. Da gute Computerfähigkeiten gefordert sind, kannst du Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/Empfangskraft in Vollzeit oder Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, wie z.B. Flexibilität in der Dienstplanung und gute PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Medizinische Fachangestellte/Empfangskraft interessierst und was dich an der Praxis an der Münchner Freiheit anspricht.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenz-Nr. REG16219 in deiner Bewerbung anzugeben, damit die Praxis deine Unterlagen korrekt zuordnen kann.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis an der Münchner Freiheit vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenannahme oder zu spezifischen medizinischen Verfahren wie Blutentnahmen und EKGs.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Praxis Wert auf Flexibilität in der Dienstplanung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute PC-Kenntnisse sind wichtig für die Arbeit in der Praxis. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder digitalen Tools zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Sei freundlich und professionell
Da du als Empfangskraft oft der erste Kontaktpunkt für Patienten bist, ist es wichtig, einen freundlichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern kommunizieren würdest, um deine soziale Kompetenz zu zeigen.