Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Aufgaben wie Anmeldung, Patientenannahme und Blutentnahmen.
- Arbeitgeber: Eine hausärztliche Praxis in zentraler Lage in Schwabing.
- Mitarbeitervorteile: Zentrale Lage an der U-Bahn, nettes Team und gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Flexibilität und die Möglichkeit, in einem freundlichen Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute PC-Kenntnisse und Flexibilität in der Dienstplanung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 26 Stunden pro Woche ab dem 01.09.2025.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (26 Std./Woche) zum 01.09.2025 gesucht für hausärztliche Praxis in zentraler Lage in Schwabing (Münchner Freiheit).
Ihre Aufgaben:
- Anmeldung
- Patientenannahme
- Blutentnahmen
- Infusionen
- EKG
- Lungenfunktion
Wir bieten:
- zentrale Lage an der U-Bahn Münchner Freiheit
- nettes Team
- gute Bezahlung
Wichtig ist Flexibilität in der Dienstplanung mit der Möglichkeit, nachmittags am Dienstag und Donnerstag zu arbeiten sowie gute PC-Kenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praxis an der Münchner Freiheit
Herr Dr. med. Denis Gründel
Münchner Freiheit 6
80802 München
Tel.: 0170-2128773
Referenz-Nr.: REG16219 (in der Bewerbung bitte angeben)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Praxis an der Münchner Freiheit
Kontaktperson:
Praxis an der Münchner Freiheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und deren Team. Besuche die Webseite oder schau dir ihre Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Werte und Ziele der Praxis eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in der Dienstplanung zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du deine PC-Kenntnisse konkret benennen kannst. Wenn du mit bestimmten Programmen oder Software vertraut bist, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Praxen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen auf die Stelle erhöhen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zu betonen. Hebe deine Erfahrungen in der Patientenannahme, Blutentnahmen und anderen relevanten Tätigkeiten hervor.
Flexibilität betonen: Da Flexibilität in der Dienstplanung wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, nachmittags am Dienstag und Donnerstag zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
PC-Kenntnisse angeben: Gute PC-Kenntnisse sind gefordert. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkret angibst, welche Programme du beherrschst und wie du diese in deiner bisherigen Tätigkeit eingesetzt hast.
Referenznummer nicht vergessen: Vergiss nicht, die Referenz-Nr. REG16219 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies erleichtert der Praxis die Zuordnung deiner Unterlagen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis an der Münchner Freiheit vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der medizinischen Fachrichtung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Patientenannahme, Blutentnahmen und anderen spezifischen Aufgaben.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Flexibilität in der Dienstplanung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen angepasst hast.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute PC-Kenntnisse sind ein Muss. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit medizinischer Software oder allgemeinen Büroanwendungen zu erläutern und wie diese dir in deiner Arbeit helfen können.
✨Frage nach dem Team und der Praxis
Zeige Interesse an der Praxis und dem Team, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht oder welche Herausforderungen die Praxis aktuell hat. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.