Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis in Mönchengladbach mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinschaftspraxis-Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Gisa Gonsch und Lutz Fasen in Mönchengladbach eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit oder in Teilzeit.
Stuhlassistenz/ ZFA (m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Praxis Dr. Gisa Gonsch und Lutz Fasen
Kontaktperson:
Praxis Dr. Gisa Gonsch und Lutz Fasen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stuhlassistenz/ ZFA (m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Gisa Gonsch und Lutz Fasen. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen, in die engere Auswahl zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in deiner Kommunikation und betone, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stuhlassistenz/ ZFA (m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. dent. Gisa Gonsch und Lutz Fasen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Zahnmedizin gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Dr. Gisa Gonsch und Lutz Fasen vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Gisa Gonsch und Lutz Fasen informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Behandlungsschwerpunkte und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Überlege dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen du in der Zahnmedizin hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder welche speziellen Aufgaben du übernommen hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. In einer Zahnarztpraxis ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Praxis erfahren möchtest.