Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei zahnmedizinischen Behandlungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne kieferorthopädische Praxis in Leonberg, die innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Praxis, die sich um das Lächeln ihrer Patienten kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Zahnmedizin und ein freundliches Auftreten mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Für 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Wir sind eine moderne kieferorthopädische Fachpraxis im baden-württembergischen Leonberg, die sich mit Herz und Verstand um Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kümmert. Dabei legen wir großen Wert auf fortschrittliche, digitale Verfahren und eine ganzheitliche Herangehensweise.
Ausbildungsplatz zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) Arbeitgeber: Praxis Dr. Günter Lang & Kollegen
Kontaktperson:
Praxis Dr. Günter Lang & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Verfahren in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Technologien hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Praxis und ihre Werte zu erfahren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und empathisch handelst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über die Praxis informierst. Nenne spezifische Aspekte, die dir gefallen, und erkläre, warum du gerade dort lernen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die kieferorthopädische Fachpraxis in Leonberg. Besuche die Website, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Ausbildungsplatz zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten interessierst. Betone deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Bereitschaft, in einem modernen Umfeld zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hattest, erwähne diese unbedingt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Dr. Günter Lang & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die kieferorthopädische Fachpraxis informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Praxis zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den verwendeten digitalen Verfahren sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.