Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die medizinische Assistenz.
- Arbeitgeber: Eine moderne Hausarztpraxis in Landsberg am Lech mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Freundliche Arbeitsatmosphäre und zentrale Lage in Bahnhofsnähe.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team und lerne in einer modernen Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Teamarbeit sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025.
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) Zum 1. September 2025 suchen wir eine Auszubildende (m/w/d) zur Medizinischen Fachangestellten / MFA In unserer modern ausgestatteten Hausarztpraxis erwartet Sie eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen, motivierten und sehr gut organisierten Team. Die Praxis liegt zentral in Bahnhofsnähe in Landsberg am Lech. Jetzt bewerben! Per E-Mail an Spöttinger Str. 2b + 86899 Landsberg + T (08191) 46092 E + DrSievers.de
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Praxis Dr. med. Marc Sievers
Kontaktperson:
Praxis Dr. med. Marc Sievers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Praxis verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten beziehen. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Arbeit in einer Hausarztpraxis reizt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder sogar in der Praxis tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung. Sei freundlich, offen und stelle Fragen, um dein Interesse an der Praxis und dem Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Hausarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und informiere dich über die angebotenen Leistungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Medizinische Fachangestellte/r werden möchtest und was dich an dieser speziellen Praxis reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut lesbar sind. Überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Dr. med. Marc Sievers vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte. Zeige, dass du Interesse an der medizinischen Fachrichtung hast und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du Medizinische Fachangestellte/r werden möchtest. Teile deine Begeisterung für den Beruf und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer medizinischen Einrichtung passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.