Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Renommierte Praxis in Regensburg, spezialisiert auf plastische Chirurgie und Handchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte aktiv die Praxis mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Medizin, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich.
Wir sind eine renommierte Praxis in Regensburg, spezialisiert auf plastische Chirurgie und Handchirurgie. Unser Ziel ist es, durch minimale Eingriffe maximale Ergebnisse zu erzielen, um sowohl medizinische als auch ästhetische Beschwerden unserer Patienten zu behandeln. Sind Sie auf der Suche nach einer Ausbildung, die Sie sowohl fachlich als auch persönlich fordert und fördert? Wollen Sie Teil eines Teams sein, das sich durch Professionalität und ein herzliches Miteinander auszeichnet? Dann könnten Sie unsere nächste Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) sein!
Mit einem breitgefächerten Aufgabengebiet bietet der Beruf als medizinische/r Fachangestellte/r einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Als MFA unterstützen Sie in unserer Praxis bei der Betreuung von Patienten, der Organisation des Praxisbetriebs sowie bei administrativen Aufgaben. Entscheiden Sie sich für diesen Beruf, durchlaufen Sie eine 3-jährige Ausbildung.
Aufgaben- Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und chirurgischen Behandlungen
- Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Planung und Koordination von Terminen und Arbeitsabläufen
- Verwaltungstätigkeiten
- Abrechnung ärztlicher Leistungen
- Schreiben von Arztbriefen
- Realschulabschluss bzw. mittlere Reife
- Interesse an Medizin und Gesundheit
- Organisatorische Fähigkeiten & Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke & Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit & Hilfsbereitschaft
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Praxis mitzuwirken
- Ein kleines, engagiertes Team, das Wert auf ein gutes Miteinander legt
Wenn Sie eine Ausbildung in einem zukunftsorientierten medizinischen Bereich anstreben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
MFA (m/w/d) Ausbildung in Regensburg Arbeitgeber: Praxis Dr. Robert Kemper - Plastische Chirurgie Regensburg
Kontaktperson:
Praxis Dr. Robert Kemper - Plastische Chirurgie Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) Ausbildung in Regensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Einfühlungsvermögen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Praxis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) Ausbildung in Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis in Regensburg, um ein besseres Verständnis für ihre Spezialisierungen und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur MFA wichtig sind. Betone insbesondere organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur MFA interessierst und was dich an der Praxis anspricht. Zeige deine Leidenschaft für Medizin und Gesundheit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Dr. Robert Kemper - Plastische Chirurgie Regensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen in der plastischen Chirurgie und Handchirurgie sowie ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Da Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.