Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer Hausarztpraxis arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Eine freundliche Praxis mit einem engagierten Team von Ärzten und MFA.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem unterstützenden Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Empathie und Patientenwohl an erste Stelle setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Azubis, die Lust auf eine spannende Ausbildung haben.
Internistische Hausarzt Praxis mit 2 Ärzten/-innen und 3 MFA und 1 Auszubildenden.
Arbeitsbereiche in unserer Hausarztpraxis:
- Labor
- Blutentnahmen
- Impfungen
- Lungenfunktion
- EKG
- Allergietestungen
- Anmeldung
- Patientenmanagement
Ausgebildete MFA oder Quereisteger*in mit medizinischen Vorkenntnissen.
Eine freundliche Art im Umgang mit Patienten, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten/-innen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit, fachliche Kompetenz und Engagement, Organisationstalent und ein strukturiertes Arbeiten.
MFA AZUBI Innere Medizin Arbeitgeber: Praxis Dres. Vallée
Kontaktperson:
Praxis Dres. Vallée HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA AZUBI Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Arbeitsbereiche in der internistischen Hausarztpraxis. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für Laborarbeiten, Blutentnahmen und Patientenmanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist entscheidend in einer Praxis. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient organisiert und priorisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA AZUBI Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur MFA interessierst und was dich an der internistischen Hausarztpraxis reizt. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, medizinische Vorkenntnisse und Praktika klar darzustellen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Dres. Vallée vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine MFA-Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Empathie
Da die Position viel Patientenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine freundliche Art und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zeigst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In einer Hausarztpraxis ist Organisation das A und O. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit strukturiert gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Aufgaben gleichzeitig umgehst.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik in der Praxis. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team funktioniert und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.