Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und unterstütze Klienten auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Wuppertal mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, Homeoffice, Fortbildungsbudget und faire Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und profitiere von einer unterstützenden Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in und Fachkundenachweis Verhaltenstherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Psychologische Psychotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit in Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir legen viel Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter:innen.
Was wir Ihnen bieten:
- faire, überdurchschnittliche Vergütung (Grundgehalt + Umsatzbeteiligung)
- 33 Tage bezahlter Urlaub
- Stundenumfang und Zeiten können individuell vereinbart werden (z.B. 4-Tage-Woche)
- bis zu 500€ Fortbildungsbudget
- Homeoffice Möglichkeit
- bezahlte Fallsupervisionen
- moderne, zentralgelegene Praxis mit etablierter Infrastruktur, alle benötigten Materialien stehen zur Verfügung
- eigener Praxisraum
- moderne Praxis-IT inkl. eigenem Notebook
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- strukturierte Einarbeitung
- perspektivisch: Entlastung der Praxisorganisation durch ein Sekretariat
Langjährig berufserfahrene Kolleg:innen sind ebenso willkommen wie Berufseinsteiger:innen.
Aufgaben:
- Einzeltherapie/ Möglichkeit von Gruppentherapie
Qualifikation:
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (oder bevorstehende Prüfung)
- Fachkundenachweis Verhaltenstherapie
- Arztregistereintrag (oder bevorstehend)
Psychologische/r Psychotherapeut/in Wuppertal Innenstadt Arbeitgeber: Praxis Elisabeth Kasten
Kontaktperson:
Praxis Elisabeth Kasten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische/r Psychotherapeut/in Wuppertal Innenstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Werte und Ansätze der Praxis verstehst und schätzt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Verhaltenstherapie und Einzel- sowie Gruppentherapie.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da wir ein Fortbildungsbudget anbieten, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische/r Psychotherapeut/in Wuppertal Innenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologische/r Psychotherapeut/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Approbation hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Elisabeth Kasten vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für psychologische Psychotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner therapeutischen Vorgehensweise, deinen Erfahrungen und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Psychotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen Menschen zu helfen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, in der du dich bewirbst. Kenne die Schwerpunkte der Praxis und sei bereit, zu erläutern, wie du zu deren Zielen und Werten passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle ein Fortbildungsbudget bietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir die Praxis zur Verfügung stellt, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.