Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht
Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht

Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht

Aushilfe Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Versorgung von Reptilien, Reinigung der Terrarien und Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Reptilienauffangstation in Aachen kümmert sich um beschlagnahmte und verwaiste Reptilien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tierfreundliches Team und wertvolle Erfahrungen im Tierschutz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Reptilien, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Reptilien.
  • Andere Informationen: Ein PKW-Führerschein und eigenes Fahrzeug sind von Vorteil.

Die Reptilienauffangstation der StädteRegion Aachen ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich um beschlagnahmte, verwaiste oder nicht mehr artgerecht gehaltene Reptilien kümmert. Unser Ziel ist es, diesen Tieren eine sichere und artgerechte Unterbringung zu bieten, sie medizinisch zu versorgen und sie an geeignete Halter weiterzuvermitteln. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige Aushilfe auf Stundenbasis.

Aufgaben

Pflege und Versorgung der Reptilien (Fütterung, Reinigung der Terrarien, Wasserwechsel etc.)

  • Mithilfe bei der Reinigung und Instandhaltung der Stationseinrichtungen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. bei Schulungen
  • Mitarbeit bei der Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Tierdaten

Qualifikation

  • Interesse an Reptilien und exotischen Tieren sowie idealerweise Erfahrung in der Haltung und im sicheren Umgang mit Reptilien
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und an Feiertagen
  • Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Ein PKW-Führerschein und ein eigenes Fahrzeug sind von Vorteil

Benefits

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und tierfreundlichen Team.
  • Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich der Tierpflege und des Tierschutzes zu sammeln.
  • Flexible Arbeitszeiten auf Stundenbasis.
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer einzigartigen Einrichtung.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz. Bewerben Sie sich jetzt als Mitarbeiter*in auf Stundenbasis in unserer Reptilienauffangstation!

Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht Arbeitgeber: Praxis für Alternative Tiermedizin/Reptilienauffangstation Aachen

Die Reptilienauffangstation der StädteRegion Aachen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und tierfreundlichen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Tierschutz einsetzt. Hier können Sie wertvolle Erfahrungen in der Tierpflege sammeln und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit exotischen Tieren weiterentwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur artgerechten Unterbringung und Pflege von Reptilien zu leisten.
P

Kontaktperson:

Praxis für Alternative Tiermedizin/Reptilienauffangstation Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Reptilien und exotischen Tieren in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse über die Haltung und Pflege von Reptilien, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Stelle bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Reptilienauffangstation und deren Arbeit. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen oder Projekte erwähnen kannst, zeigt das dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du bereit bist, dich für die Tiere einzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht

Interesse an Reptilien und exotischen Tieren
Erfahrung in der Haltung von Reptilien
Sicherer Umgang mit Reptilien
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Dokumentation von Pflegemaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten für Öffentlichkeitsarbeit
PKW-Führerschein
Eigenes Fahrzeug

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben dein Interesse an Reptilien und exotischen Tieren. Erkläre, warum du dich für diese Position begeisterst und was dich motiviert, in der Reptilienauffangstation zu arbeiten.

Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrung in der Haltung oder im Umgang mit Reptilien hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Flexibilität betonen: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.

Sorgfältige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Überprüfe alle Dokumente auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Alternative Tiermedizin/Reptilienauffangstation Aachen vorbereitest

Zeige dein Interesse an Reptilien

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen über Reptilien zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Tieren hast und bereit bist, dich um ihre Bedürfnisse zu kümmern.

Betone deine Zuverlässigkeit

Da die Stelle Flexibilität und Zuverlässigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Arbeit in der Reptilienauffangstation erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Informiere dich über die Reptilienauffangstation und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeit zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Mitarbeiter*in auf Stundenbasis für die Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen gesucht
Praxis für Alternative Tiermedizin/Reptilienauffangstation Aachen
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>