Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ergotherapeut/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Ergotherapie für verschiedene Bereiche wie Pädiatrie und Neurologie.
  • Arbeitgeber: Moderne, etablierte Praxis mit einem engagierten 10-köpfigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit von Hausbesuchen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und arbeite in einem spannenden, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Ergotherapie sind erforderlich; Erfahrung in den genannten Bereichen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann sofort oder später angetreten werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Unterstützung für unser 10-köpfiges Team suchen wir einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) für die Bereiche Pädiatrie, Neurologie, Handtherapie, Neurofeedback und Hirnleistungstraining (auch Hausbesuche).

Du findest bei uns einen interessanten Arbeitsplatz in einer modernen, etablierten Praxis und einem tollen Team. Die Stelle ist sowohl als Vollzeit- oder Teilzeitstelle geeignet und kann ab sofort oder auch später angetreten werden.

Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Praxis für Ergotherapie Martina Sinning

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Als Ergotherapeut/in in unserer modernen Praxis profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage, die sowohl für Pendler als auch für Anwohner attraktiv ist.
P

Kontaktperson:

Praxis für Ergotherapie Martina Sinning HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Ergotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis zu erfahren. So kannst du dich besser auf das Team und die Arbeitsweise einstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen in einem Gespräch, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Pädiatrie, Neurologie oder Handtherapie zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Hausbesuche. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Herausforderung angehen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d)

Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in der Pädiatrie
Fähigkeiten in der Neurologie
Kompetenz in der Handtherapie
Erfahrung mit Neurofeedback
Hirnleistungstraining
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ergotherapeut/in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxis und das Team eingeht. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie und Handtherapie und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Ergotherapie klar darstellen. Vergiss nicht, auch Hausbesuche und spezielle Therapien zu erwähnen, die du durchgeführt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Ergotherapie Martina Sinning vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie und Handtherapie angesiedelt ist, solltest du dir Fachwissen zu diesen Themen aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem 10-köpfigen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ergotherapeut/in (m/w/d)
Praxis für Ergotherapie Martina Sinning
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>