Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei zahnmedizinischen Behandlungen assistieren.
- Arbeitgeber: Die Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl ist ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Zahnmedizin zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Kieferorthopädie in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahnmedizin und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist 2025, also bewirb dich jetzt!
Für die Zahnarztpraxis von Dr. Nicole Tuppi-Krehl in Wetzlar wird ab 2025 eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gesucht. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.
Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Wetzlar, Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl Arbeitgeber: Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl
Kontaktperson:
Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Wetzlar, Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis von Dr. Nicole Tuppi-Krehl. Besuche ihre Website und schau dir an, welche Behandlungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Praxis. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Zahnmedizinische Fachangestellte werden möchtest und was dich an der Kieferorthopädie besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Bereite eine kurze persönliche Vorstellung vor, in der du deine Motivation und deine Interessen im Bereich Zahnmedizin darlegst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Wetzlar, Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis von Dr. Nicole Tuppi-Krehl. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsschwerpunkte und das Team zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Praxis lernen möchtest.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Kieferorthopädie Nicole Krehl vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis von Dr. Nicole Tuppi-Krehl informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören häufige Fragen wie 'Warum möchtest du Zahnmedizinische Fachangestellte werden?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.
✨Zeige deine Motivation
Im Interview ist es wichtig, deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zu zeigen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in der Zahnarztpraxis reizt. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.