Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem kreativen Umfeld mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Physiotherapiepraxis mit einem engagierten Team und tollen Räumlichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Fortbildungen, Betriebsausflüge und einen freundlichen Austausch im Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und gestalte aktiv die Gesundheit anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Physiotherapeut ist erforderlich, Leidenschaft für den Beruf ist ein Plus.
- Andere Informationen: Parkplätze sind direkt vor der Praxis verfügbar und wir sind nur 20 Minuten von Kiel entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere lichtdurchfluteten, hellen Räume auf 200 qm Fläche bieten dir alle Therapiemöglichkeiten von Trainingstherapie an Geräten, einen großzügigen Kindertherapieraum mit Kletterwand und Trampolin und Saltomatte, ein Therapiegarten und vieles mehr.
Regelmäßige Fortbildungen durch externe Referenten, interne Teambesprechungen, Betriebsausflüge und ein guter Austausch sind uns wichtig.
Parkplätze findest du direkt vor unserem Haus, von Kiel erreichst du uns in 20 Autominuten.
Infos findest du unter Swantje Schnoor Praxis für Physiotherapie, Dorfplatz 12, 42338 Selent.
Ein fröhliches, offenes, 14-köpfiges Team freut sich auf dich.
Physiotherapeut Arbeitgeber: Praxis für Krankengymnastik Swantje Schnoor
Kontaktperson:
Praxis für Krankengymnastik Swantje Schnoor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Therapiemöglichkeiten, die in der Praxis angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Geräten und Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den regelmäßigen Fortbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem fröhlichen, offenen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und sich auszutauschen, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Da die Praxis einen Therapiegarten und spezielle Kindertherapieräume hat, könnte es von Vorteil sein, wenn du auch in diesen Bereichen Erfahrung oder Interesse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis für Physiotherapie Selent. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle als Physiotherapeut. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die gut zur Praxis passen, und zeige, dass du die Werte des Teams teilst.
Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor: Da regelmäßige Fortbildungen in der Praxis wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, an Weiterbildungen teilzunehmen und dich ständig weiterzuentwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Krankengymnastik Swantje Schnoor vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf einen guten Austausch und regelmäßige Teambesprechungen legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Mach dich mit den Angeboten und der Philosophie der Praxis vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Räumlichkeiten und Therapiemöglichkeiten schätzt und wie du diese in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen ein wichtiger Bestandteil der Praxis sind, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.