Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Behandlungen, koordiniere Termine und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Kleine, freundliche Praxis für MKG-Chirurgie in Fürth.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein Personalparkplatz stehen zur Verfügung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und lerne in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA; Erfahrung nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1.6.2025 in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther sucht eine/n ZFA (w/m/d) für die Assistenz in Voll- oder Teilzeit ab dem 1.6.2025. Eine flexible Arbeitszeit ist möglich.
Aufgaben:
- Vor- und Nacharbeiten der Behandlungsräume
- Stuhlassistenz
- Erstellen von Röntgenaufnahmen
- Begrüßung und Betreuung unserer Patienten an der Rezeption und am Telefon
- Terminkoordination
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur ZFA/ Zahnarzthelferin
- Auch ohne Erfahrung in einer kieferchirurgischen Praxis sind Sie willkommen und werden gerne eingearbeitet.
Wir sind eine kleine Praxis, in der die freundliche und zugewandte Behandlung im Vordergrund steht. Ein Personalparkplatz ist vorhanden. Das harmonische Praxisteam freut sich auf Sie!
Bewerben Sie sich jetzt: Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther, Rudolf-Breitscheid-Straße 43, 90762 Fürth, 0911 7665440
ZFA (w/m/d) für die Assistenz Arbeitgeber: Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther
Kontaktperson:
Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA (w/m/d) für die Assistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther und deren Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere die freundliche und zugewandte Behandlung der Patienten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Stuhlassistenz und den spezifischen Aufgaben einer ZFA zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach dem Team, der Arbeitsatmosphäre und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Praxis flexible Arbeitszeiten anbietet, betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA (w/m/d) für die Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ZFA wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder relevante Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Einarbeitung hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis für MKG-Chirurgie Dr. Walther informieren. Schau dir ihre Website an und mache dich mit ihren Dienstleistungen und Werten vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in der Stuhlassistenz oder bei der Patientenbetreuung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die ZFA sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die freundliche und zugewandte Behandlung im Vordergrund steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten zeigst. Sei freundlich, lächle und zeige Empathie, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.