Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme die Patientenannahme und Terminvergabe.
- Arbeitgeber: Praxis Dr. Tiemann/Edel ist eine moderne Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder als Minijob mit Perspektive auf mehr Verantwortung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Team und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Job Description
Wir suchen Verstärkung für unser Team:
Med. Fachangestellte (m/w/d)
in Teilzeit oder Minijob mit Perspektive.
Ihre Aufgaben
- Anmeldung, Patientenannahme, Telefon
- Terminvergabe und Koordination des Praxisablaufes
- Elektronische Verwaltung der Patiententakten
- Organisatorische Arbeiten
Ihr Profil
Qualifikationen – Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Arzthelferin
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgeschlossene und freundliche Haltung gegenüber Patienten
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Engagement und Flexibilität
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: tiemann-sabine@t-online.de
Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. Tiemann/Edel
Knapper Str. 2
58507 Lüdenscheid
Med. Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Kontaktperson:
Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med. Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Dr. Tiemann und ihre Schwerpunkte in der Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Patienten sprechen, also sei bereit, Beispiele für deine freundliche und einfühlsame Art zu geben.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige dein Engagement. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Bereitschaft für verschiedene Arbeitszeiten zu beantworten, da dies in einer Teilzeit- oder Minijob-Position wichtig sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Medizinische/r Fachangestellte/r.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell gestaltest und alle Anhänge korrekt eingefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenannahme. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, wie du dich ausdrückst, um deine Einfühlsamkeit und soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Erwähne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.