Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest selbstständig in einem unterstützenden Team und führst Verhaltenstherapien durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Psychologischen Psychotherapeutinnen mit Fokus auf Verhaltenstherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sondervergütungen, wöchentliche Besprechungen und monatliche Qualitätszirkel zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Atmosphäre und offene Kommunikation für eine erfolgreiche Therapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung ist die Approbation im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie.
- Andere Informationen: Die Praxis liegt in einem kleinen Ort, daher ist Mobilität wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind ein engagiertes Team aus vier Psychologischen Psychotherapeutinnen mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Jede von uns bringt unterschiedliche Berufserfahrungen im stationären und ambulanten Setting mit in die Praxis. Bei allen Unterschieden – auch im Hinblick auf unseren persönlichen therapeutischen Stil – eint uns, dass wir für offene und transparente Kommunikation stehen. Eine freundliche und unterstützende Atmosphäre sowohl untereinander, als auch mit Ihnen als PatientInnen, ist aus unserer Sicht die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Therapie und einen gesunden Arbeitsalltag. Aufgaben Sie bringen mit: · Approbation im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie · Interesse am Arbeiten in einem netten Team mit Unterstützung durch Bürokräfte · Freude an selbstständigem psychotherapeutischem Arbeiten (umfasst sowohl die therapeutische Tätigkeit als auch die entsprechende Dokumentation, Vor- und Nachbereitung) ohne das Risiko der Selbstständigkeit · Mobilität (die Praxis befindet sich in einem kleinen Ort ohne gute Anbindung an ÖPNV) Qualifikation Voraussetzung ist die Approbation im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie mit entsprechendem Fachkundenachweis. Gerne besetzen wir die Stelle auf mit wenig Berufserfahrung Benefits Wöchentliche interne Besprechungen und monatliche Qualitätszirkel (Akkreditiert bei der PKNDS zum Sammeln der Fortbildungspunkte). Sondervergütungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!!!
Anstellung als Psychologische/r Psychotherapeut/in (d/w/m) Arbeitgeber: Praxis für Psychologische Psychotherapie
Kontaktperson:
Praxis für Psychologische Psychotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anstellung als Psychologische/r Psychotherapeut/in (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Praxis arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und das Team. Schau dir die Website an, lies über die therapeutischen Ansätze und die Philosophie der Praxis. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Verhaltenstherapie vor. Da dies der Schwerpunkt der Praxis ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich gut präsentieren können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Praxis Wert auf eine freundliche und unterstützende Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anstellung als Psychologische/r Psychotherapeut/in (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis und das Team. Informiere dich über deren therapeutische Ansätze und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie klar hervorhebst. Füge relevante Zertifikate und Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Persönliche Note: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Freude an der Arbeit im Team betonst. Zeige, dass dir eine offene und unterstützende Atmosphäre wichtig ist.
Dokumentation und Vorbereitung: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise vollständig und ordentlich sind. Eine gute Struktur und klare Informationen sind entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Psychologische Psychotherapie vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
In einem Team, das Wert auf offene und transparente Kommunikation legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews authentisch bist. Teile deine Gedanken und Erfahrungen ehrlich mit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Verhaltenstherapie vor
Da die Approbation im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie eine Voraussetzung ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Ansätzen in der Verhaltenstherapie vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Therapieform.
✨Betone Teamarbeit und Unterstützung
Das Team sucht jemanden, der Freude an der Zusammenarbeit hat. Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir ein unterstützendes Arbeitsumfeld ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach den internen Besprechungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die wöchentlichen internen Besprechungen und monatlichen Qualitätszirkel zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Teamarbeit.