Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu)
Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu)

Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu)

Dorfen Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ästhetische Zahntechnik mit Kunststoff und eventuell Stahl/MoGu.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer Praxis, die sich auf schöne und gesunde Zähne spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative und erfüllende Arbeit in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zahntechniker/in erforderlich, Erfahrung mit Kunststoff von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder später – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Eigenlabor einen Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl/MoGu) in Vollzeit, Teilzeit oder Minijobbasis, für ab sofort oder später. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PRAXIS FÜR SCHÖNE UND GESUNDE ZÄHNE

ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE - IMPLANTOLOGIE

DR. CONSTANTIN R. VON SCHÖNFELD

Zahnarzt

Unterer Marktplatz 23, 84405 Dorfen

Tel. 08081/2899

info@dr-von-schoenfeld.de

Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu) Arbeitgeber: PRAXIS FÜR SCHONE UND GESUNDE ZAHNE

Die Praxis für schöne und gesunde Zähne bietet Ihnen als Zahntechniker (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Dorfen, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Praxis mit einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für ästhetische Zahnheilkunde und Implantologie einsetzt.
P

Kontaktperson:

PRAXIS FÜR SCHONE UND GESUNDE ZAHNE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Zahntechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich Kunststoff. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, eine kleine Aufgabe vor Ort zu erledigen. Dies zeigt dein Können und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit oder als Minijob angeboten wird, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu)

Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung mit Metalllegierungen (Stahl/MoGu)
Ästhetisches Empfinden
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in CAD-Software
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis für schöne und gesunde Zähne, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Praxis auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Zahntechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung sowie eventuell in Stahl und MoGu.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Praxis reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRAXIS FÜR SCHONE UND GESUNDE ZAHNE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Zahntechniker-Handwerk vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kunststoff, Stahl und MoGu zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Eine kleine Mappe oder digitale Präsentation kann helfen, deine Erfahrung und Kreativität zu zeigen.

Verstehe die Praxisphilosophie

Informiere dich über die Praxis von Dr. Constantin R. von Schönfeld und deren Ansatz in der ästhetischen Zahnheilkunde. Zeige während des Interviews, dass du ihre Werte teilst und wie du zur Vision der Praxis beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff (und ggf. auch Stahl / MoGu)
PRAXIS FÜR SCHONE UND GESUNDE ZAHNE
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>