Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Klienten unterstützen und therapeutische Sitzungen leiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative psychotherapeutische Praxis mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als Psychotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Psychologische/n Psychotherapeut/in (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit.
Psychologische/r Psychotherapeut/in (w/m/d) für Psychotherapeutische Praxis (Psychotherapeut/in) Arbeitgeber: Praxis für Verhaltenstherapie M. Sc. Sarah Rahner
Kontaktperson:
Praxis für Verhaltenstherapie M. Sc. Sarah Rahner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische/r Psychotherapeut/in (w/m/d) für Psychotherapeutische Praxis (Psychotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der psychologischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in unserer Praxis angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und sie schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner therapeutischen Philosophie vor. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Erwähne relevante Fortbildungen oder spezielle Themen, die dich interessieren und die du in unsere Praxis einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische/r Psychotherapeut/in (w/m/d) für Psychotherapeutische Praxis (Psychotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Psychologische/r Psychotherapeut/in interessierst und was dich an der Praxis reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Psychotherapie. Nenne spezifische Therapieverfahren, mit denen du vertraut bist, und wie diese zur Philosophie der Praxis passen.
Persönliche Motivation: Erkläre, was dich motiviert, in diesem speziellen Team zu arbeiten. Gehe auf deine Werte und Ansätze in der Therapie ein und wie sie mit den Zielen der Praxis übereinstimmen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Verhaltenstherapie M. Sc. Sarah Rahner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen therapeutischen Ansätzen und Methoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Demonstriere während des Interviews, dass du die Bedürfnisse und Sorgen der Klienten ernst nimmst und darauf eingehen kannst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Psychotherapeutische Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Spezialisierungen und das Team, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Fort- und Weiterbildungen
Sprich über relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, neue Ansätze zu lernen.