Zahnarzthelfer/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Zahnarzthelfer/-in (m/w/d)

Dachau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten und freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Beruf ist wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir wollen einen Zahn zulegen und suchen ab sofort eine Zahnarzthelferin (m/w/d) (ZMA, ZMF, ZMP) in Voll- oder Teilzeit.

Du suchst einen Arbeitsplatz in einer angenehmen Atmosphäre mit coolem Teamgeist, jeder Menge Fortbildungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten, einer Klientel mit hohem Qualitätsanspruch, überdurchschnittlichem Gehalt sowie Work-Life-Balance?

Bewerbung an: Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Dipl.-Med. Witta Schulze – Dr. Uta Großerichter, 85221 Dachau – Mittermayerstraße 13, Tel. www.schoene-zaehne-dachau.de

Zahnarzthelfer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Praxis für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde Dipl. med. Witta Schulze

Die Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld in Dachau, wo Teamgeist und eine angenehme Atmosphäre großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von überdurchschnittlichem Gehalt, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es ihnen ermöglicht, sowohl beruflich als auch privat zu wachsen.
P

Kontaktperson:

Praxis für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde Dipl. med. Witta Schulze HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzthelfer/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Besuche die Website der Praxis, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Praxis einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Zahnarzthelfer/-innen oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus dem Netzwerk können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Zahnmedizin am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit Patienten umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im zahnmedizinischen Bereich und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzthelfer/-in (m/w/d)

Zahnmedizinische Fachkenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Softwareanwendungen
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Hygiene- und Infektionskontrolle
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und informiere dich über deren Philosophie, Team und angebotene Leistungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnarzthelfer/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Bewerbung in dieser speziellen Praxis darlegst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde Dipl. med. Witta Schulze vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite deine Antworten vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in einem Vorstellungsgespräch für Zahnarzthelfer/-innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige Teamgeist

Da die Praxis Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Praxis viele Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dies im Interview ansprechen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und frage konkret nach den angebotenen Programmen.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>