Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Akquise und Beratung von Betrieben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Praxisteam mit Fokus auf gesellschaftliche Relevanz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesellschaft und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz? Dann kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser multiprofessionelles Praxisteam!
Für ein Vermittlungs- und Beratungsprojekt am Standort Marburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsakquisiteurin (Vollzeit oder Teilzeit).
Betriebsakquisiteur*in (m/w/d, VZ/TZ) Arbeitgeber: Praxis GmbH
Kontaktperson:
Praxis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsakquisiteur*in (m/w/d, VZ/TZ)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betriebsakquisiteurs. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit gesellschaftliche Relevanz gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Betriebsakquise. Zeige im Gespräch, dass du über die Branche informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Projekts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsakquisiteur*in (m/w/d, VZ/TZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die gesellschaftliche Relevanz der Tätigkeit als Betriebsakquisiteur*in und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Akquise und Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und dessen Projekte informieren. Verstehe die gesellschaftliche Relevanz der Tätigkeit und sei bereit, deine Motivation zu erläutern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten in der Akquise und Beratung unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem multiprofessionellen Team sind Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Empathie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.