Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines offenen Teams und unterstütze bei Lungenfunktionsuntersuchungen und Patientenannahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Team, das sich der Versorgung von Menschen mit pneumologischen Erkrankungen widmet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sonderurlaubstage und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Azubis.
- Warum dieser Job: Sichere dir eine langfristige Perspektive in einem krisensicheren Berufsfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast deinen Schulabschluss und gute Noten in Biologie, Deutsch und Mathe.
- Andere Informationen: Die Vergütung steigt über die Ausbildungsjahre hinweg bis zu 1.250,00 € im dritten Jahr.
Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) MFA (m/w/d) ab September 2025 Warum wir? • Sicherheit für deine Zukunft: Eine langfristige berufliche Perspektive in einem krisensicheren Berufsfeld. • Teamgeist: Erlebe ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen mit pneumologischen Erkrankungen verschrieben hat. • Und vieles mehr: Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen sowie zur Prüfungsvorbereitung und ein umfangreiches Azubi-Weiterbildungsangebot Das erwartet dich • offenes Team • verschiedene Lungenfunktionsuntersuchungen einschließlich Spiroergometrie • Patientenannahme an der Anmeldung, Terminvergabe für Patienten, Praxistelefon • verwaltungstechnische Aufgaben • Allergietests, Labor, Sofortlabor (z.B. Blutgasanalyse) • Röntgen • Schlaflaborscreening Das bringst du mit • Schulabschluss: Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und bist bereit für den nächsten Schritt. Außerdem waren Biologie, Deutsch und Mathe nicht deine schlechtesten Fächer. • Empathie & Geduld: Du arbeitest gerne mit Menschen, kannst dich gut in andere hineinversetzen und behältst auch in hektischen Momenten einen klaren Kopf. • Teamplayer: Medizin ist genau dein Ding und die Arbeit im Team macht dir Spaß. Vergütung entsprechend dem aktuellen Tarifvertrag im: • 1. Ausbildungsjahr ab 01.09.2025: 1.000,00 € • 1. Ausbildungsjahr ab 01.01.2026: 1.050,00 € • 2. Ausbildungsjahr ab 01.09.2026: 1.150,00 € • 3. Ausbildungsjahr ab 01.09.2027: 1.250,00 € Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder schicke direkt deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Anna Hofmann Ausbildungsbetreuerin +49 951 51099580 bewerbung[AT]besser-luft.de
Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) MFA (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Praxis Kirschner, Haas, Ritzel
Kontaktperson:
Praxis Kirschner, Haas, Ritzel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) MFA (m/w/d) ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die pneumologische Versorgung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe diese Informationen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) MFA (m/w/d) ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Schulabschluss, Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den Beruf darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Kirschner, Haas, Ritzel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Medizin eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der medizinischen Fachangestellten-Ausbildung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Mitgefühl und Geduld gezeigt hast, um deine Eignung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Praxis und ihren Schwerpunkten vertraut, insbesondere im Bereich der pneumologischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Arbeit der Praxis hast und bereit bist, dich in die spezifischen Aufgaben einzuarbeiten.