Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Stanzwerkzeugen sowie selbständiges Arbeiten mit technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Werkzeugbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schichtarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein und PKW von Vorteil für den Arbeitsweg.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
IHRE AUFGABEN
- Wartung und Reparatur von Stanzwerkzeugen
- Sicherer Umgang mit diversen konventionellen oder CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Abarbeitung verschiedenster Werkzeugbauaufträge in Absprache mit der Dispo-Werkzeugbau
- Herstellung und montieren von Ersatzteilen und Baugruppen anhand von techn. Zeichnungen
- Selbständiges Arbeiten mit verschiedenen Fertigungsverfahren anhand von techn. Zeichnungen – bzw. Anfertigung von Skizzen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker bzw. vergleichbare Erfahrungen
- Fundierte Erfahrung/Kenntnisse im sachgemäßen Umgang mit konventionellen und auch CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Technisches Verständnis und analytisches Denken
- Zuverlässigkeit, Teamgeist, Flexibilität und Eigenverantwortung
- Schichtbereitschaft (2-Schicht)
- FS + PKW von Vorteil (zum Erreichen des Arbeitsortes)
Wir bieten:
- Anstellung
Werkzeugmechaniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Praxis Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Praxis Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und konventionellen Werkzeugmaschinen belegen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, in Schichten zu arbeiten und dich schnell in neue Teams einzuarbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich gut ins Team integrieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen als Werkzeugmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen sowie deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugmaschinen und Fertigungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist in dieser Rolle wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.
✨Frage nach den Werkzeugbauaufträgen
Zeige Interesse an den spezifischen Werkzeugbauaufträgen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie diese Aufträge organisiert sind und welche Herausforderungen es dabei gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.