MFA / Arzthelfer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

MFA / Arzthelfer*in (m/w/d)

Bad Tölz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und führe administrative Aufgaben durch.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Praxisgemeinschaft in Bad Tölz, spezialisiert auf Gynäkologie und Allgemeinmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Medizin ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld!

MFA/Arzthelfer*in zum 1.4.25 für gynäkologische und allgemeinmedizinische Praxisgemeinschaft in Bad Tölz gesucht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen und Kontakt unter www.frauenarztpraxis-oberland.de sowie www.allgemeinarztpraxis-oberland.de

MFA / Arzthelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Praxisgemeinschaft Stache-Altena Dr. med. Gabriele Stache-Altena

Als Arbeitgeber in Bad Tölz bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung in einer gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Praxisgemeinschaft, die auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem harmonischen Betriebsklima, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Gesundheitsversorgung unserer Patienten mit!
P

Kontaktperson:

Praxisgemeinschaft Stache-Altena Dr. med. Gabriele Stache-Altena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA / Arzthelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gynäkologische und allgemeinmedizinische Praxisgemeinschaft in Bad Tölz. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen MFA oder Arzthelfer*innen in deiner Region. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für MFA-Positionen relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Praxis während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in der Kommunikation und betone, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Arzthelfer*in (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischer Software
Empathie
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Besuche die Webseiten der gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Praxisgemeinschaft in Bad Tölz. Informiere dich über deren Leistungen, Philosophie und das Team, um deine Bewerbung individuell anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MFA/Arzthelfer*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als MFA/Arzthelfer*in auszeichnet. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Praxis wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten auf den Webseiten der Praxen. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxisgemeinschaft Stache-Altena Dr. med. Gabriele Stache-Altena vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Webseiten der gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Praxisgemeinschaft genau anschauen. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören häufige Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen als MFA und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Präsentiere deine Soft Skills

Als MFA sind nicht nur fachliche Kenntnisse wichtig, sondern auch soziale Kompetenzen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zu geben. Diese Eigenschaften sind in einer medizinischen Praxis besonders wertvoll.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Umgebung ist.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>